Klavier (Piano), Keyboard und Synthesizer lernen bei
Jakob Marzinzik
Klavier, Keyboard und Synthesizer für Jazz, Rock and Metal
Jakob ist ein gefragter Klavier- & Keyboardlehrer im Jazz, Rock und Metal. Außerdem ist er bei diversen Bands in Süddeutschland aktiv.
Preis
10 Lektionen an 45 Min.: CHF 840
Für Kinder sind auch 30-minütige Lektionen möglich.

Location
Aeschenvorstadt 55
4051 Basel
Instrument
Klavier (Piano), Keyboard und Synthesizer
Musikstil
Pop, Classic Rock, Rock, Jazz und Metal
Niveau
Anfänger und Fortgeschrittene
Sprache
Deutsch und Englisch
Alter
Jakob Marzinzik unterrichtet Schüler*innen ab 5 Jahren
Das bringe ich dir bei
Noten lesen, Improvisation, Songs für Klavier arrangieren, Transkribieren, Spielen In Bands, Aufnahmen & Recording
Ausbildung
Macromedia Freiburg - Bachelor Of Arts bei Tilman Günther
Projects
Dr. Bær (Progressive Metal)
Lunatic Loop (Progressive Rock)
Doc Brown (Coverband Pop & Rock)
Stücke / Werke von diesen Künstlern / Komponisten bringe ich dir am liebsten bei
The Doors, Toto, Tool, Pink Floyd, ABBA, Beethoven, Bach, Chopin, Jazz Standards im Allgemeinen, George Gershwin, Duke Ellington und Kenny Dorham
Interview mit Jakob Marzinzik
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Tilman Günther (Klavierlehrer vom Studium). Er hat mir den Einstieg in den Jazz gegeben, den ich nun seit ein paar Jahren am liebsten auf dem Klavier spiele.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Wie man Songs aus dem Rock & Metal für Klavier arrangiert.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich habe erst sehr klassisch Klavier gelernt. In meiner Pubertät habe ich allerdings angefangen die Rock Musik zu lieben. Das Klavier ist dabei meistens eher unbedeutend, daher habe ich angefangen Stücke selbst zu transkribieren und zu arrangieren
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Meistens gibt es eine Grundidee von einer Melodie und einem Riff. Diese wird dann detailliert ausgearbeitet und perfektioniert. Meistens reicht eine gute Idee von wenigen Sekunden um einen Song von mehreren Minuten zu schreiben.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich spiele viel auf Klavieren und so oft wie möglich auf Flügeln. In meinen Bands spiele ich auf verschiedenen Keyboards & Synthesizern (z.B. Korg), die aber auch häufig als Midi-Controller dienen.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Der Ehrgeiz. Wenn mir etwas musikalisch sehr gefällt, bin ich so ehrgeizig, dass ich daran übe, bis es perfekt sitzt.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Keyboards können individuelle Klänge erzeugen, die noch nie vorher jemand gehört hat.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich achte auf einen breit gefächerten Unterricht. Dabei ist es wichtig viele Grundlagen gut zu beherrschen mit denen man anschließend sicher arbeiten kann. Diese wichtigsten sind meistens Noten lesen, Akkordverständnis & Timing.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Ich arbeite am liebsten sehr praktisch mithilfe von Songs & Stücken. Es macht am meisten Spaß Songs zu spielen und meistens lernt man über die Zeit somit alle wichtigen Techniken und co. Ich bin kein Fan von trockenen Übungen und übermäßiger Theorie. Für mich ist es wichtig spielerisch zu lernen.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Auch hier gehe ich nach demselben Prinzip vor spielerisch zu lernen. Hier ist es sogar noch wichtiger dem Kind auch mal Freiheiten beim Spiel zu lassen, damit es erstmal überhaupt eine gute Verbindung zum Instrument aufbauen kann.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Als Pianist in einer Jazz Combo mit Gary Barone zu spielen. Das hat mich selbst sehr inspiriert und ich habe wahnsinnig viel dadurch gelernt.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
"Freiburg stimmt ein“ - vor ca. 400 Leuten
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Mit Ray Manzarek von The Doors, da er ein wahnsinnig guter Pianist & Organist mit tollen Sounds im Bereich des Rocks war.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Abbey Road von The Beatles. Weil es einfach insgesamt eines der besten Alben der Musikgeschichte ist.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Im Artik in Freiburg. Kleine Location, wo aber immer die tollste Stimmung ist.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Freunde & Freundin, Wandern, Sport