10 Lektionen an 45 Min.: CHF 930
Für Fernunterricht sind meist auch Abos mit 5 Lektionen möglich, bemerke dies einfach bei deiner Anmeldung.
Heinrichstrasse
8005 Zürich
Klavier
Klassik
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Deutsch, Englisch, Griechisch und Rumänisch
Eine gute Technik-Basis, Bühnencoaching, eine grosse Repertoireauswahl, Wettbewerbsteilnahmen, Kammermusik mit verschiedenen Instrumenten, Aufbau eines Künstlernetzwerks in Zürich.
Zürcher Hochschule der Künste, Master in Performance und Pädagogik.
Gründerin und Pianistin beim Ensemble ROA.
Mozart, Bach, Scarlatti, Beethoven, Liszt, Brahms und Prokofiev
Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst?
Sviatoslav Richter. Mein Vater hat immer Aufnahmen von ihm aus der Musikabteilung einer bukarester Bibliothek gemietet. Richter spielt “makeup free” Klavier und probiert nie, das Publikum zu gewinnen.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Ich weiss nicht, was die anderen LehrerInnen machen. Ich unterrichte Klavier, um den neuen PianistInnen zu helfen.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Unsere Nachbarin hatte ein Kleinklavier zuhause und sie hat gesagt, ich höre und singe ganz gut. Das war der Anfang.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Akustische Klaviere, ich empfehle und benutze keine E-Pianos.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Glauben.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Die komplexeste und größte Repertoireauswahl für Solo und Kammermusik.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Lust zum Spielen und Effizienz beim Üben. Ich lege auch Wert darauf, dass man sich gegenseitig vorspielt. Für mich ist die Musik eine Sprache, wir benützen sie um Ideen oder Gefühle zu kommunizieren.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Das kommt auf den/die SchülerIn an.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Wenn ein Kind Beethoven lernen will, dann lehre ich ihm Beethoven zu spielen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Für Elisabeth Leonskaja zu spielen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Mir geht es nicht um die Grösse der Bühne, sondern um die Leute die mich spielen hören.
Mit welchem(r) MusikerIn würdest du gerne einmal spielen?
Sol Gabetta oder Leonidas Kavakos, weil sie so gut spielen!
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Etwas mit Maria Callas.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Carnegie Hall in New York.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Gott und Familie.
© 2021 Instrumentor GmbH