Prendre des cours de piano, clavier et synthétiseur avec

Tim Schmidt

Klavier, Keyboard und Synthesizer für diverse Stile

Tim ist ein begeisterter Keyboarder/Pianist für Pop & Jazz Musik mit Fokus auf elektronische Musik und Hip Hop.

Tim Schmidt propose également un téléenseignement.

Comment téléenseignement fonctionne-t-il pour nous?

Prix

10 leçons de 45 min.: CHF 840

portrait de Tim Schmidt

Lieu

Genossenschaftsstrasse 13
8050 Zürich

Instrument

Piano, clavier et synthétiseur

Style musical

Pop, jazz, musique éléctronique, funk et hip-hop

Niveau

Débutant et Avancé

Lanuge

Allemand, anglais et hollandais

Âge

Tim Schmidt enseigne aux enseignant•e•s à partir de 16 ans

Interview avec Tim Schmidt

Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
DJ Tiesto, da ich durch seine Songs den Weg zur elektronischen Pop Musik fand.

Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Synthesizerklänge oder Keyboardsounds auf dem Instrument originalgetreu nach zu spielen.

Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Meine Eltern fanden es eine gute Idee, mal aufhören zu gamen.

Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Ich folge der klassischen Liedform bei Pop Musik und lasse ansonsten meiner Inspiration freien Lauf.

Auf welchem Equipment spielst du heute?
Nord Stage 3 Keyboard, Moog Subsequent 37 Synthesizer, Midi Keyboard (Sounds vom Computer).

Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Begeisterung, aufgrund meines breiten Geschmackes kann ich mich für so viele Musikrichtungen begeistern.

Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Die besten Sounds ;)

Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Erfolgserlebnisse und Selbstverwirklichung. Jede*r Schüler*in (insbesondere Kinder) braucht Erfolgserlebnisse um die Motivation am Instrument aufrecht zu erhalten.

Wie baust du deine Musikstunden auf?
Der Unterricht setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:

• Aufwärmübungen, Fingerübungen etc.

• Einfaches Stück vom Buch → schnelles Erfolgserlebnis

• Stück was einem länger begleitet (oft vom Schüler selbst gewählt)

• Zusätzliche Inputs wie Theorie, Hörbeispiele oder Erstellen eines Videos um Gelerntes zu Hause nochmals optisch üben zu können

Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich gehe ruhig und interessiert auf Kinder ein und gestalte meinen Unterricht spannend, in dem Spiele und Medien (Video, Hörbeispiele etc.) eingebaut werden.

Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Live Auftritt im Mehrspur als Keyboarder beim Snarky Puppy Workshop.

Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Sommer im Park Festival (Rheintal).

Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Mit Thundercat, weil er unglaublich groovt.

Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Depeche Mode – Ultra, ich stehe total auf Synth Pop.

Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Mehrspur, weil ich da viele Leute kenne.

Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Essen, Familie, Freunde, Sport, Bergluft und Reisen.