Lezioni di canto con
Carmela Sager / Carmabylon
Gesang für Pop, Jazz und R'n'B
Carmela aka Carmabylon ist eine Sängerin, Vokalistin, Bandleaderin und Produzentin. Sie schreibt und singt Songs auf Englisch und Schweizerdeutsch in den Genres Jazz, Pop und Reggae und weiss ihren Körper beim Singen ganzheitlich einzusetzen. Ihre facettenreiche und wandelbare Stimme macht sie zu einer einzigartigen Künstlerin und einer Pädagogin, die Schüler*innen mit diversen Hintergründen versteht und unterrichtet.
Carmela Sager / Carmabylon offre anche l'insegnamento a distanza.
Come funziona l'insegnamento a distanza per noi?CONTATTO
Fare una domanda a Carmela Sager / Carmabylon
ISCRIVITI ORA
Per una lezione di prova non vincolante
Prezzo
10 lezioni di 45 min.: CHF 930
Die Probelektion ist unverbindlich und kostet CHF 93. Wenn danach ein Abo abgeschlossen wird, gilt die Probelektion als erste Lektion vom Abo. Wenn nicht, wird diese einzeln verrechnet.

Location
Dornacherstrasse 192
4053 Basel
Luzernerstrasse 133
6014 Luzern
Strumento
Canto
Genere musicale
Pop, jazz , r'n'b e reggae
Livello
Principianti, Avanzati e Master
Lingua
Tedesco, francese e inglese
Età
Carmela Sager / Carmabylon insegna allievi da 14 anni
T'insegno quanto segue
- Gesundes Singen
- Dynamisches Singen (Arbeit an der Stimme im Detail - Randstimme und Vollstimme)
- Improvisation, wie du deine ganz eigenen Versionen von bekannten Songs entwickeln kannst
- Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung der Jazzschule
- Coaching und Co-Arbeit an eigenen Songs
- Verschiedene Gesang-Styles und Sounds (Jazz, Soul, Reggae, rhythmisches Singen und Rap, Singen lernen durch Imitation von Vorbildern (warum klingt Amy Winehouse so wie Amy Winehouse - warum klingt Sarah Vaughan wie Sarah Vaughan ect.)
- Selbstbewusstes Auftreten
- Bandleading und dessen Verantwortung
- Singen mit Mikrophon und ohne Mikrophon (komplett anders)
- Recording und Produktion über Musikprogramm Ableton live
- Benutzung des ganzen Körpers als Unterstützung beim Singen
- Benutzung des Körpers auf der Bühne
- Umgang mit Gesangsblockade und Stimmproblemen
- Textarbeit
- Musiktheorie, Notenlesen, ect.
Formazione
Master Pädagogik - Sommer 2022
Jazzbachelor FHNW Basel - 2018
Erfahrung als Chorleiterin - 13 Jahre
Stimmbildungserfahrungen - 20 Jahre
Progetti
T'insegno preferibilmente i brani / lavori dei seguenti artisti / compositori
Amy Winehouse, Lauryn Hill, Billie Holiday, Alicia Keys, Antonio Carlos Jobim, Nina Simone, Dianne Reeves, Lizz Wright, Ella Fitzgerald, Seeed, Erykah Badu, Sade, Beyoncé, Bob Marley, UB 40, Tiken Jah Fakoly, Alpha Blondy, Trettmann, Helge Schneider, Famara, Saïan Supa Crew e Hiatus Kaiyote
Intervista con Carmela Sager / Carmabylon
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Je nach Lernaspekt inspirieren mich ganz unterschiedliche und diverse Musiker*innen.
Zwei Beispiele:
- Tiken Jah Fakoly: Die politische Stärke und Aussagekraft, das Zusammenspiel seiner Band.
- Ella Fitzgerald: Mutige Sängerin, sehr stark in vokaler Improvisation.
Was kannst du mir gesanglich besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Jede*r Schüler*in benötigt eine ganz eigene Unterstützung, darum gibt es in meinen Augen keine “bessere und schlechtere” Lehrer*in, sondern nur der*die Passende.
Wie hast du singen gelernt?
Ich habe schon immer gesungen.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst?
Die besten Ideen kommen wenn ich spaziere oder einfach unterwegs bin. Ich lasse mich gerne auch aktiv von Musik inspirieren, die mir gerade nahe steht. Wenn der erste Funken so entstanden ist, ergibt sich der Rest meistens von selbst. Die Konkretisierung der Idee, die Ausarbeitung und der Feinschliff.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Auf meinem Klavier und mit Ableton live.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Musizieren ist für mich eine Dringlichkeit. Meine Impulsivität und unerschöpfliche Neugier, haben mich dabei immer begleitet.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Carmabylon.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Auf mein Gegenüber und eine gute Verbindung zum / zu der Schüler*in. Der Spass an der Musik sollte immer im Mittelpunkt stehen.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
- Standortbestimmung
- Warmups / Einsingen
- Arbeit am Repertoire
- Vertiefung allfälliger Fragen
Je nach Bedürfnis der Schülerin oder des Schülers kann der Unterricht auch freier gestaltet werden und sich hauptsächlich an deren individuellen Wünschen orientieren.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Mit Freude entdecken wir deine Stimme und deren Fähigkeiten.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Die Arbeit mit meiner Band. Das Glücksgefühl wenn meine Ideen verstanden und umgesetzt werden. Das Glücksgefühl wenn meine Band meine Lyrics laut mitsingen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Konzerthaus Schüür, Luzern.
Mit welche(r)m Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Mit Seeed und Fatoumata Diawara, wegen ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Antonio Carlos Jobim - Stoneflower. Es ist ein wunderbar farbiges Album, das mich niemals ermüdet und ich noch unzählige Male hören könnte.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Auf der Hauptbühne vom Rototom Sunslpash Festival.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Viel Humor, Kreativität, zwischenmenschliche Beziehungen.
Recensioni per Carmela Sager / Carmabylon
Björn, 31, Arzt, Basel
Isabel, 28, Wissenschaftlerin, Basel
Melanie, 33, Pflegefachfrau, Kriens