Prendre des cours de guitare acoustique, guitare électrique et guitare avec
Alberto Fiore
E-Gitarre, Akustik-Gitarre & E-Bass
Konzerte mit Musikern wie T. Reinecke, C. Münchinger, J. Fabricky, C. Muzik, C. Wiesendanger und div. anderen. Über 10 Jahre Erfahrung im Musikunterricht.
CONTACT
Poser une question au sujet de Alberto Fiore
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840

Location
Glatthofstrasse 7
8152 Glattbrugg
Instrument
Guitare acoustique, guitare électrique et guitare
Style musical
Jazz, pop, metal, blues, rock et funk
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand, anglais, français et italien
Âge
Alberto Fiore enseigne aux enseignant•e•s à partir de 18 ans
Je te l'amène
Harmonielehre, Rhythmik, Tonleitern, Akkorde, Alternate Picking, Sweep Picking, Tapping, Legato, Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen, Stücke einstudieren - so dass sie authentisch klingen, usw.
Formation
Jazz Schule St. Gallen bei Peter Eigenmann
Klassische Gitarre und Vorberufsschule bei Spiro Thomatos am Konservatorium Zürich
Projets
Alberto Fiore/Stefan Urwyler Duo, Remo Santandrea Band, Berrys Big Band, Alberto Fiore/Dodi Schumacher Band, Alberto Fiore Trio/Quartet/Quintet, Gigs mit Ed Thigpen, Herbie Kopf, Chris Muzik, Wiesendanger Brothers, Christoph Grab, Chris Münchinger, Jan Fabricky, Thomas Reinecke, Jon Otis, Christian Gutfleisch, Christine Jaccard, Joe Walter, David Ruosch, Hanspeter Galenda uvm.
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Red Hot Chili Peppers usw., John Scofield, George Benson, Stücke von Herbie Hancock, Jimi Hendrix - Jazz Standards, Satriani, Van Halen, Led Zeppelin, Deep Purple, Beatles, Rolling Stones, AC/DC et Chuck Berry
Interview avec Alberto Fiore
Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst und warum?
Beeinflusst oder inspiriert - unmöglich nur einen zu nennen. Um aber bei der Gitarre zu bleiben - Rock: Chuck Berry, Jimi Hendrix, Albert Collins, Robben Ford, Eddie VanHalen.
Jazz: John Scofield, George Benson, Wes Montgomery, Peter Bernstein, Kurt Rosenwinkel...weil sie in ihrem jeweiligen Bereich stilbildend waren/sind.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Durch meinen musikalischen Background kann ich dir ein breites Spektrum an Stilen und Techniken umfassend und authentisch bei- und rüberbringen.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
In der Primarschule hasste ich den Blockflöten-Unterricht und schmiss die Flöte im Unterricht einige Male aus dem Fenster. Ich wurde suspendiert, aber meine Eltern wollten von meinem Wunsch, Gitarre zu spielen, nichts wissen. Ich sparte deshalb etwas Geld und kaufte mir eine Ukulele. Da haben sich meine Eltern meiner erbarmt, und ich konnte dank ihrer Unterstützung die Ukulele gegen eine Gitarre eintauschen. Danach begann ich bei einem klassischen Gitarristen in Schwamendingen Unterricht zu nehmen.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Fender und Gibson Gitarren. Sie sind so aktuell und zeitlos, wie vor über 50 Jahren. Amps: Mesa Boogie, Fender, Vox und Marshall. Alle jüngeren Amps basieren darauf und keiner klingt aber wirklich besser. Effekte: Roger Mayer Voodo Vibe, Maxon AD900, diverse Fuzz Pedale, Boss, Ibane. Und von den neueren, aktuellen Geräten div. Pedale von Wampler.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Nicht aufgeben, hartnäckig sein und immer dran bleiben. Irgendjemand ist in irgendeinem Bereich immer besser - dies jeweils als Motivation und nicht als Entmutigung betrachten und dementsprechend Ziele setzen.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Die Serien-Nummer ist nicht die gleiche.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Unter anderem auf eine korrekte Körperhaltung und eine saubere Technik. Das sind zwei wichtige Punkte, durch die man sich den Fortschritt auf einem Instrument schnell unnötig erschweren, oder gar verunmöglichen kann.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Nach den Bedürfnissen und Zielen des Schülers, und nach den Erfordernissen diese zu erreichen.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Mit Geduld und Humor.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Vor Jahren das Jazz Festival Nizza. Da haben sich praktisch alle anwesenden Top-Musiker ungezwungen unter die Zuschauer gemischt, sich normal auf dem Festivalgelände bewegt, und plötzlich stand ich neben Dizzy Gillespie am Würstchenstand und dann mit B.B. King an der Bar.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Vor Jahren beim Zürcher Musikfestival auf der Allmend Brunau.
Mit welchem Musiker würdest du gerne einmal spielen?
George Benson und John Scofield.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Mangels Elektrizität keine Platte, dafür eine Gitarre und genug Saitensätze.
In welchem Zürcher Club würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Kongresshaus
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Gesundheit, Familie, Freunde
Recommandation pour Alberto Fiore
Andreas, 47, kfm. Angestellter, Glattbrugg