Prendre des cours de saxophone avec
Maxim Frischmann
Alle Arten von Saxofone, Bb-Klarinette - Bass Klarinette, Querflöte und E-Bass
Den Saxofonisten Maxim Frischmann führten schon zahlreiche Konzerte und Tourneen in Länder wie Polen, Island, Österreich, Italien, Schweden und Tschechien. Er möchte besonders intensiv an seinen eigenen Projekten wie seinem Quartett, Duo mit Luca Zambito oder The Charles arbeiten. 2022 wir er ein Debut Album ausschliesslich mit Eigenkompositionen veröffentlichen.
CONTACT
Poser une question au sujet de Maxim Frischmann
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840
Pour les enfants, des leçons de 30 minutes sont également possibles.

Location
Scheuchzerstrasse 69
8006 Zürich
Instrument
Saxophone
Style musical
Jazz, improvisation libre et funk
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand, russe et anglais
Âge
Maxim Frischmann enseigne aux enseignant•e•s à partir de 11 ans
Je te l'amène
Jazz, Freie Improvisation, Kompostionstechniken, fundierte Ideen über Studiotechniken, spezielle Übungskonzepte
Formation
Hochschule für Musik Würzburg, Bachelor of Music, Hubert Winter
Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Bachelor of Music, Johannes Enders u. Michael Wollny
Hochschule der Künste Bern, Master of Performance Music Jazz, Lutz Häfner/Django Bates/Domenic Landolf/Ralph Alessi
Zürcher Hochschule der Künste, Master of Arts Musikpädagogik Jazz, Christopher Grab/David Virelles
Projects
Maxim Frischmann Quartett, The Charles, Frischmann/Zambito Duo
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Great American Songbook
Interview avec Maxim Frischmann
Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst und warum?
Lutz Häfner und Johannes Enders. Soundästhetik, Melodiesprache und Attitude sind einfach der Hammer!
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Ich denke, dass ich sehr grossen Wert auf Soundübungen lege.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Es gab einen Bekannten meiner Familie, der Saxofon und Klarinette gespielt hat, und ich sagte ihm mit 8 Jahren, dass ich besser werden möchte als er. :)
Auf welchem Equipment spielst du heute und warum?
Mein Tenorsaxofon ist ein Selmer Balanced Action Modell, Mundstück ist eine Kopie eines Vinatge Otto Link Slant, eine Blattschraube von Boston Sax Shop und Blätter von Rigotti. Ich habe sehr viel rumprobiert, was ich auch für sehr wichtig halte, und diese Komibation passt für mich gerade jetzt am besten. Ich bin mir aber sicher, dass sich das bald wieder ändern wird.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen und warum?
Zu Wissen wie man selber klingen möchte, weil es für mich die beste Motivation war, wirklich tief in die Materie einzutauchen
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Mein instrument hat keine Hohe Fis Klappe.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich mag es sehr Improvisations- und Soundkonzepte anzuwenden, die nach einiger Zeit sich gut setzen und lange da bleiben.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Kurze mündliche Wiederholung der letzten Stunde, zusammen einspielen, Material der letzten Stunde spielen und darauf weiter aufbauen und je nach Situation mehr oder weniger Input geben.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich versuche mit Kinder zusammen viel Musik zu hören und alles etwas eher spielerisch zu sehen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker und warum?
Was mich immer wieder erstaunt ist, wenn man auf der Bühne performt und denkt, dass man gerade nicht sehr überzeugend gespielt hat und Zuschauer*innen nach dem Konzert einem sagen, dass sie es ansprechend fanden. Selbstwarnehmung kann täuschen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Rock im Park 2014 Alternastage
Mit welche(r)m MusikerIn würdest du gerne einmal spielen und warum?
Jochen Rückert - unglaublicher Musiker!
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen und warum?
Miles Davis Quintett Live in Paris - Jedes mal wenn ich diese platte anhöre, entdecke ich immer wieder was neues für mich.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich bespiele sehr gerne die Muffathalle in München.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Freunde, Familie, Sport, gute Filme und ab und an ein guter Ausgang.