Prendre des cours de chant, chant et piano, piano et production musicale avec
Miguel Francisco Charó
Gesang für diverse Stile / Klavier für Pop/Jazz und klassische Musik / Gesang mit Klavierbegleitung
Miguel ist seit Jahren engagierter Musiker in verschiedenen Bands im Raum Zürich und unterrichtet seit 5 Jahren. Letztes Jahr hat er sein Solo-Projekt TSCHARO gestartet und arbeitet als Booker für das Musikfestival Oerlikon.
Contact
Poser une question au sujet de Miguel Francisco Charó
S'inscrire dès à présent
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 930
Die Probelektion ist unverbindlich und kostet CHF 84. Wenn danach ein Abo abgeschlossen wird, gilt die Probelektion als erste Lektion vom Abo. Wenn nicht, wird diese einzeln verrechnet.
Pour les enfants, des leçons de 30 minutes sont également possibles.
Lieu
-
8003 Zürich
Vogelsangstrasse 7
8400 Winterthur
Bucheggstrasse 93
GZ Buchegg
8057 Zürich
Döltschiweg 130
GZ Heuried
8055 Zürich
Instrument
Chant, chant et piano, piano et production musicale
Style musical
Pop, r'n'b, funk, metal, latin, bossa nova, jazz, musique de film et romantisme
Niveau
Débutant et Avancé
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Miguel Francisco Charó enseigne aux enseignant•e•s à partir de 10 ans
Je te l'amène
1 Klavierunterricht Pop/Jazz
1 Klassischer Hintergrund
2 Gesangsunterricht Pop/Jazz
3 Gesang mit Klavierbegleitung
4 Harmonielehre (Scales, Chords)
5 Songwriting: Wie komme ich von der Idee zum Song? Analoges kreieren von Musik
6 Improvisation: Ein Instrument spiegelt und fördert die Freiheit deiner Kreativität - Lerne improvisieren ab der ersten Stunde
7 Bands: Was kann ich in einer Band beitragen, wie unterstütze ich meine Band, wie gründe ich eine Band?
8 Logic Pro X für Anfänger*innen: Wie nehme ich mich auf mit einem DAW?
Formation
MKZ 2006-2007
Rhythmus-Unterricht bei Matthias Brodbeck
MKZ 2007-2016
Klavierunterricht bei Karin Weissberg
MKZ 2014-2020
Gesangsunterricht bei Helen Iten
MKZ 2016-2020
Klavierunterricht bei Stefan Stahel
WIAM Winterthur
Seit 08.2023, Musikpädagogisches Zertifikat
Projets
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Stevie Wonder, Miles Davis, Chet Baker, Ray Charles, Ibrahim Ferrer, Marvin Gaye, Stromae, Daniel Caesar, Earth Wind & Fire, Grover Washington Jr., Otis Redding, Al Green, Al Jarreau, Terence Trent D'Arby, Silk Sonic, Linkin Park, Arctic Monkeys, Boy & Bear, Masego, Keziah Jones, Anderson Paak, Bob Marley, Elton John, Bruno Mars, Adele, Billie Eilish, Etta James, Tracy Chapman, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Johann Sebastian Bach et Dmitri Borissowitsch Kabalewski
Interview avec Miguel Francisco Charó
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Der musikalische Einfluss für das Schaffen meiner Musik teilt sich in zwei Phasen meines Lebens. Für die ersten 16 Jahren meines Lebens war ich völlig begeistert von der Band Linkin Park und spielte und komponierte viele Lieder inspiriert von der Band. In der Jugend liess ich mich von immer mehr Künstler*innen inspirieren und würde unter meine grössten Einflüsse Künstler wie Al Jarreau, Marvin Gaye und Anderson Paak dazu zählen. Ihre Musik gibt mir Kraft und bewegt mein Herz zu tiefst.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Mein Klavierlehrer hat mir einmal gesagt, ich wäre eine Rhythmus-Maschine, haha. Bei jedem rhythmischen Musikstil bin ich mehr als sattelfest. Mit meiner langjährigen Banderfahrung (13 Jahre) kann ich in vielen Situation um Live-performance Einsicht geben.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich wollte eigentlich Drummer werden mit etwa 8 Jahren. Meine Mutter überzeugte mich, dass ich doch unser altes Klavier im Wohnzimmer spielen sollte - bin ich dankbar konnte ich mir trotzdem selber noch Schlagzeug beibringen im Verlauf der Jahre. Das Klavier ist trotzdem mein Lieblingsinstrument geworden. Vor allem für die Kreation eigener Songs und das Lernen anderer Instrumente gibt es nichts besseres. Singen tat ich schon immer gerne. Mit 2 Jahren stieg ich anscheinend auf die Bühne von unserem Quartierfest und sang den Teletubbies-Song
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Ich probiere immer wieder einen neuen Ansatz. Einmal schreibe ich Texte und manchmal spiele ich auf meinen Instrumenten. Irgendwie fügen sich diese Puzzleteile zu Songs zusammen. Ich glaube jede Person muss herausfinden, was ihr/ihm am besten liegt - da unterstütze ich den Findungsprozess.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich benutze bevorzugt E-Pianos von Kawai, da sie durch ihre Anschlagtechnik einem echten Klavier am nächsten kommen. Logic Pro ist für mich, als GarageBand benutzer in der Jugend, intuitiv und schnell gelernt.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Meine Faszination und Freude an der Musik half mir meine Motivationslücke während der Pubertät zu füllen und trotzdem an der Musik und am Lernen neuer Instrumente dran zu bleiben.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Stickers
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Mir ist das Wichtigste, dass wir mutig Fehler machen beim Spielen, nur so können ich und meine Schüler*innen wirklich lernen.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
- Ich hole meine Schüler*innen ab mit einer Repetition von letzter Woche, gebe eine Vorausschau für die kommenden Stunden oder bespreche aktuelles in der Musik
- Danach gibt es verschiedene Aufwärmübungen die ich abwechslungsreich gestalte
- Ich bleibe für eine Lektion eigentlich bei einem Thema (Song, Songwriting, Producing)
- Pünktlichkeit ist mir wichtig, ich bin aber öfters flexibel
Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich habe sehr viel Geduld und fördere jedes Kind, das sich entscheiden will, zu mir in den Unterricht zu kommen. Ich kann sehr gut mit Frustration umgehen und auf Kinder bei Schwierigkeiten mit dem Üben eingehen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Ich erlebe zum Glück vorwiegend Tolles als Musiker, dass es wirklich schwierig ist, mich für etwas zu entscheiden. Aber ein kürzliches Highlight meiner Karriere war, im Hallenstadion mit Andrew Bond sein Hit-Album "Zimetstärn hani gern" im Chor zu performen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Auf dem Bundeshausplatz für das Klima-Festival oder im Hallenstadion.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Ich liebe den Schweizer Rapper Nativ und würde enorm gerne mal einen Song mit ihm schreiben!
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Exodus von Bob Marley. Mit diesem Album würde jedes noch so verlorene Inselerlebnis eine fantastische Erfahrung werden.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich liebe es, in Clubs und Bars aufzutreten, der direkte Kontakt mit dem Publikum ist etwas, was ich am schönsten finde beim performen.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine engsten Freunde, meine Schwester und meine Mutter unterstützen mich seit Tag eins mit meiner Musik und kommen an fast alle Konzerte. Ich würde sie gerne immer ins Backstage mitnehmen, was leider nicht immer möglich ist haha.