Prendre des cours de chant avec

Sarah Huber

Stimmbildung, Pop-, Soul- und Rockgesang

Seit über zwanzig Jahren steht Sarah Huber als Sängerin auf der Bühne, zurzeit mit ihrer eigenen Band Sheee, verschiedenen Kleinformationen und ihren eigenen Songs. Sie ist Stimm-, Atem- und Musikpyshiologin und liebt die Audruckskraft jeder Stimme auf allen Ebenen.

portrait de Sarah Huber

Lieu

Stadt
5600 Lenzburg

Instrument

Chant

Style musical

Soul, funk, pop et rock

Niveau

Débutant et Avancé

Lanuge

Allemand et anglais

Âge

Sarah Huber enseigne aux enseignant•e•s à partir de 18 ans

Interview avec Sarah Huber

Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst?
Aretha Franklin. Weil sich mit ihr ein neuer Horizont an stimmlichen Möglichkeiten für mich auftat.

Was kannst du mir gesanglich besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Dass viele stimmliche Begrenzungen nicht „von Geburt an“ mitgegeben, sondern eine Frage der Technik sind. Dazu gehören verschiedene Klangfarben und Effekte, Adlibs (Läufe und Verzierungen), Harmony Vocals und Backings, aber auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Atmung und Körperhaltung.

Wie hast du singen gelernt?
Tatsächlich wollte ich schon von ganz klein an Sängerin werden. In der Bezirksschule hat mein Klavierlehrer meine Stimme „entdeckt“ und mich in seine Jazzband geholt. Für diese Erfahrung werde ich ihm wahrscheinlich bis an mein Lebensende dankbar sein. Danach erhielt ich klassischen Gesangsunterricht bei Beatrice Kropf und Susanne Oldani. Bereits als Teenagerin gründete ich selbst eine Band, worauf zahlreiche Musikprojekte folgten, die mich auf Bühnen in der ganzen Schweiz, in Italien, Deutschland, England und China brachten.

Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Die Freude am Ausprobieren!

Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Das Singen ist direkt mit einem selbst verbunden – es gibt nichts, das „dazwischen steht“. Daher bin ich überzeugt, dass singen einem auch einfach menschlich weiterbringen kann.

Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten? 
Die Gesangstechnik, die ich vermitteln möchte, eignet sich für nahezu jeden Musikstil. Neben meiner klassischen Gesangsausbildung habe ich mich mit Speech Level Singing, Belting und der Complete Vocal Technique auseinandergesetzt. Ein gesunder Umgang mit der Stimme ist mir genauso wichtig wie ein spielerisches Austesten verschiedener Klangfarben. Meine Schüler*innen wählen ihre Songs selbst aus (wobei ich natürlich gerne helfe). Dabei geht es mir nicht nur darum, dass bei der Songwahl bereits eine Auseinandersetzung mit den Lernzielen stattfindet, sondern auch um die Motivation. Ich finde, es gibt kaum etwas Mühsameres, als einen Song einzuüben, der einem einfach nicht zusagt. Beim Entdecken des Songs steht der kreative Ausdruck im Zentrum, aber auch, was Körper und Atem zum freien Umgang mit der Stimme beitragen können.

Wie baust du deine Musikstunden auf?
Zu Beginn frage ich immer, ob es einen besonderen Wunsch gibt (Du hast einen Effekt gehört – wie erzeugt man den? Oder Du hast beim Üben ein Problem festgestellt etc.). Der Unterricht besteht aus Körper- und/oder Atemübungen, evtl. einzelnen Gesangsübungen, die Dir bei deinem Song oder einem Problem helfen, und dem Song selbst. Aus dem Singen des Songs ergeben sich oft neue hilfreiche Übungen für Zuhause.

Wie gehst du bei Kindern vor?
Bei Kindern ist der Spassfaktor noch viel wichtiger. In einer Probelektion schätze ich zudem ab, ob ich die Stimme als reif genug für Stimmbildung einschätze.

Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Moon and Stars Locarno.

Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Schwierige Frage – am liebsten mit allen zusammen! Aber wenn ich mich beschränken müsste, wäre es wahrscheinlich Ray Charles. Seine Leidenschaft beim Spielen weckt in mir jedes Mal die Lust zum Mitsingen.

Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Wahrscheinlich würd ich mir einfach eine Best Of zusammenstellen ☺ Lang lebe die Abwechslung!

Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich habe es sehr genossen, auf vielen grösseren Schweizer Festival- und Clubbühnen zu stehen – mittlerweile fühle ich mich aber in kleinen achtsamen Runden wohler.

Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Begegnungen, Beziehungen, Neues dazuzulernen, Yoga und die Sonne.

Recommandation pour Sarah Huber

Ursina, 18, Kauffrau in Ausbildung, Veltheim

Sarah versteht es, mit viel Freude, Verständnis und Professionalität auf mich einzugehen und meine Wünsche umzusetzen.

Bisher hatte ich vier Gesangsstunden bei Sarah und habe an zwei mehrstimmigen Gesangsworkshops teilgenommen. Wir haben viel an meiner gesanglichen Technik gearbeitet, und ich habe das Gefühl, bereits viele Fortschritte gemacht zu haben. Sarah versteht es, mit viel Freude, Verständnis und Professionalität auf mich einzugehen und meine Wünsche umzusetzen. Ich bin sehr froh, bei Sarah Gesangsstunden zu nehmen und empfehle sie jedem weiter, der mit viel Freude und Spass gesanglich und auch musikalisch weiterkommen möchte.