Lezioni di violino e viola con
Andrea-Alexandra Willimann
Violine und Bratsche von Barock bis zeitgenössische Musik
Alexandra Radici ist mehrfach preisgekrönte Geigerin, die in verschiedenen Kammermusikgruppen und Orchestern spielt.
Andrea-Alexandra Willimann offre anche l'insegnamento a distanza.
Come funziona l'insegnamento a distanza per noi?CONTATTO
Fare una domanda a Andrea-Alexandra Willimann
ISCRIVITI ORA
Per una lezione di prova non vincolante
Prezzo
10 lezioni di 45 min.: CHF 930
Per i bambini, sono possibili anche lezioni di 30 minuti.

Ubicazione
Stadtzentrum Luzern
6006 Luzern
Strumento
Violino e viola
Genere musicale
Musica barocca, musica classica, musica romantica e musica contemporanea
Livello
Principianti, Avanzati e Master
Lingua
Tedesco e inglese
Età
Andrea-Alexandra Willimann insegna allievi da 4 anni
T'insegno quanto segue
Solo, Kammermusik und Orchester, Gehörbildung, Theorie, Musikgeschichte, Violintechnik von Barock bis Zeitgenössische Musik
Formazione
Musik-Gymnasium Timisoara, mit Matura, Hauptfach Violine 2001-2005 bei Ildiko Darida
Musikhochschule Bukarest, Bachelor Abschluss 2005-2009 bei Daniel Podlovski
Zürcher Hochschule der Künste, Master in Instrumentaler Performance 2010-2012 bei Rudolf Koelman
Zürcher Hochschule der Künste, Master in Instrumentaler Musikpädagogik 2012-2015 bei Rudolf Koelman
Progetti
Dimitri Monstein Ensemble, Orchester Stadttheater Sursee
Intervista con Andrea-Alexandra Willimann
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
In der klassischen Musik mag ich die Interpretationen von Gidon Kremer, Leonidas Kavakos, Hillary Hahn, Gilles Apap und Radu Lupu. Gidon Kremer hat mich mit seinen Interpretationen am meisten beeinflusst. Besonders mit seiner Art, verschiedene Farben auf seiner Geige zu kreieren.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Tipps und Tricks für besseres Geigenspiel.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich habe mit 7 Jahren in einer Musikschule angefangen Geige zu spielen. Ich habe fast täglich geübt, wobei die Hilfe meiner Eltern und meines Lehrers sehr wichtig und entscheidend für meine weitere Laufbahn war. Ich habe die Violine gewählt, weil ich gedacht habe, dass es zu mühsam ist, ein Klavier in unsere Wohnung im 10. Stock zu bringen :).
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich spiele auf einer italienischen Geige aus dem 18. Jahrhundert, die mit ihrem kraft- und glanzvollen Klang beeindruckt.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Meine Geduld und mein Ehrgeiz haben mich immer am üben gehalten. Ich bin zudem ein sehr optimistischer Mensch.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Unendliche Möglichkeiten auf nur 4 Saiten.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich achte, dass der Schüler einen logisch und systematisch aufgebauten Unterricht bekommt, bei welchem aber die Kreativität, das Zusammenspiel und der Spass nicht vergessen gehen.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Spass - Musik - Technik - Theorie.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich unterrichte Kinder ab 4 Jahren auf eine spielerische Art, die in den Kindern die Liebe zur Musik entfachen soll.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Ich glaube, für jeden Musiker ist es am tollsten als Solist zu spielen. Für mich besonders schön war das Brahms Doppelkonzert für Violine und Cello zusammen mit meinem Mann zu spielen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
KKL, Tonhalle Zürich, Konzerttheater Bern, Ateneum Bukarest.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Ich würde gerne in 15 Jahren mit meinen Schülern spielen, um zu sehen, ob ich eine gute Lehrerin war.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Best of Ella Fitzgerald and Louis Armstrong. Davon kann ich nie genug bekommen!
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich würde gerne ein Open Air Konzert spielen. Die Kombination zwischen Musik, Natur und vielen Leuten finde ich sehr schön.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Familie und Freunde.