Lezioni di percussioni, batteria e basso con
Chrigel Bosshard
Von Funk, Pop bis Metal beim Experten lernen
Chrigel ist eine feste Grösse im Schweizer Live-Zirkus. Er hat in unzähligen Bands, verschiedensten Stilen und allen möglichen Orten gespielt. Lunik, Bonaparte, Nen, Marc Sway, Elijah, William White, Steff la Cheffe, Justina Lee Brown, Ritschi, Andrea Bignasca, Heidi Happy, Sina, Don Li, Cowboys from Hell, Cirque de loin, Michael Finger, Dodo, Theater Adebar, Nubya und vielen mehr.
Prezzo
10 lezioni di 45 min.: CHF 930
Per i bambini, sono possibili anche lezioni di 30 minuti.
Ubicazione
Aubrigstrasse
Zivilschutzanlage "SanPo Rain"
8645 Jona
Büntstrasse 17
8725 Gebertingen
Strumento
Percussioni, batteria e basso
Genere musicale
Funk, pop, rock, jazz e metal
Livello
Principianti, Avanzati e Master
Lingua
Tedesco, inglese e francese
Età
Chrigel Bosshard insegna allievi da 7 anni
T'insegno quanto segue
Sticktechnik, Musikalität, Gehörbildung, Hochschulvorbereitung, Bass-Drums-Zusammenspiel, gleichzeitiges spielen von Bass und Drums, Singen beim Schlagzeugspielen
Formazione
Los Angeles Music Academy: Mike Shapiro, Mike Packer, Aron Serfati, Emil Richards und Ralph Humphrey
Musikhochschule Luzern: Master in Jazzdrums; Marc Halbheer, Fabian Kuratli, Norbert Pfammatter, Gary Hemmingway
Zürcher Hochschule der Künste: CAS Filmkomposition; Peter Scherer, Andre Bellmont, Manuel Gerber
Progetti
T'insegno preferibilmente i brani / lavori dei seguenti artisti / compositori
Tower of Power, Snarky Puppy, Metallica, Pantera, Dreamtheater, Vulfpeck, Sting, Peter Gabriel, Porcupine Tree, Toto, Tool, Sepultura, Red Hot Chili Peppers e Rage Against The Machine
Intervista con Chrigel Bosshard
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Sehr viele: Peter Gabriel, weil ich sein Songwriting liebe; Tool, weil ich ihre Rhythmik und ihre Grooves geil finde; Pantera, weil sie verrückte Hunde sind; Tedeschi/Trucks Band, weil sie die Meister der Unaufgeregtheit sind
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Ich kann dir vieles gleich gut beibringen wie andere, aber auf was ich mich in den letzten Jahren spezialisiert habe, ist das Spielen von Bass und Drums bzw. Perkussion gleichzeitig. In der der heutigen Zeit, wo bei allen Bands und auf allen Bühnen gespart wird, kann das sehr nützlich sein.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Wahrscheinlich so wie alle Frühberufenen, hahaha, mit Chinesenstäbchen auf Mamas Küchenutensilien.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst? Ich habe oft eine Idee im Kopf, die ich mir aufs Handy singe, und damit geh ich dann ins Studio und arbeite sie aus.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich bin seit bald 30 Jahren Endorser bei Tama, habe aber auch andere Sets, zum Beispiel ein schönes altes Rogers-Set. Auch schon seit ewig bin ich bei Paiste unter Vertrag und kriege da alles was mein Herz begehrt. Dazu hab ich einen Deal mit Meinl Percussion für mein Trio-Set mit Steff la Cheffe zum Beispiel. Ausserdem spiele ich Vic Firth Sticks.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Ich habe früher mal sehr viel geübt und hart gearbeitet um dahin zu kommen, wo ich jetzt bin. D.h. also Ausdauer, Beharrlichkeit, gute Ohren und einen offenen Horizont.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Sicher die Körperlichkeit. Nirgendwo sonst braucht man alle seine Gliedmassen so intensiv wie beim Schlagzeugspielen. Man tanzt quasi auf dem Drumset.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich versuche möglichst individuell auf den/die Schülerln einzugehen, herauszufinden was er/sie braucht und wie sie/er am besten lernt. Ausserdem ist mir Abwechslung wichtig: Musikhören/Gehörbildung, Technik, Groove-Training mit Bass, verschiedene Stile etc.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Wie erwähnt gliedere ich meinen Unterricht in verschiedene Teile: Gehörbildung, Technik, Musikalität, Zusammenspiel.
Wie gehst du bei Kindern vor? Mit einem Mix zwischen Spiel und System. Möglichst ungezwungen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Ich durfte schon ein paar Mal im Hallenstadion Zürich spielen. Das ist jedesmal ein Erlebnis. Ausserdem habe ich alle grossen Festivals in der Schweiz gespielt: Gurten, St.Gallen, Gampel, Paleo, Züri Openair...
Und einmal wurde ich kurzfristig als Perkussionist zu einem Gig mit Shakira ins Hallenstadion gerufen. Das war natürlich sehr aufregend.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Hallenstadion und Gurten, glaub ich...
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Mit Peter Gabriel, weil ich seine Musik so mag, oder mit Derek Trucks, weil er mein Lieblingsgitarrist ist.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Secret World Live von Peter Gabriel
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich mag es auf verschieden grossen Bühnen zu spielen. Das Hallenstadion ist toll, aber auch ein kleines Theater kann seinen Reiz haben.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Freundin, und sehr viel Sport.