Workshop con Xenia von Werra
Chor Winterthur
Singen im Chor, von Oldies über Popsongs bis hin zu Musik aus aller Welt
Im Chor werden drei- bis vierstimmige Arrangements gemeinsam mit Klavierbegleitung erarbeitet. Die Sänger*innen gestalten das Programm mit und wir entscheiden gemeinsam, in welche Richtung sich das Projekt entwickeln soll. Die Proben finden jeweils alle 2 Wochen am Dienstag von 18:30 bis 20:00 statt.
Ubicazione
Neustadtgasse 1A
8400 Winterthur
Es wird an Technik, Stil, Interpretation, gemeinsamem Klang und Sicherheit jedes einzelnen und des Gesamtensembles gearbeitet. Das Grooven und die Freude kommen dabei nie zu kurz! Soli und Features von einzelnen Sänger*innen sind möglich.
Formazione
2 Jahre Winterthurer Institut für Aktuelle Musik (WIAM)
Bachelor of Arts in Music an der Jazzschule Luzern mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Klavier
Wie kann man sich eine Probe des Chors vorstellen?
Wir treffen uns vor der Eingangstüre des Schulhauses und gehen gemeinsam hoch. Die Stunde beginnt mit einem Warm Up für den ganzen Körper und schliesslich einigen Einsing-Übungen. Dann wird an Stimmtechnik und Chorklang gearbeitet und es wird meist ein Kanon oder ein einfaches Einsing-Lied gesungen. Dann beginnen wir am Repertoire zu arbeiten. Einzelne Stimmen werden geprobt und der Gesamtklang wird einstudiert. In der Hälfte der Zeit gibt es eine kurze Pause.
Was ist das Ziel eines Semesters?
Ende des Semesters soll ein ca. 30-minütiges Konzertprogramm entstanden sein. Das Ziel ist, dass die Songs auswendig performt werden können und in einer Bar oder einem Café aufgeführt werden.
An wen richtet sich der Chor?
Wenn du Freude an der Musik und besonders am Singen hast und gerne einmal in einer Gruppe musizieren würdest, dann ist der Chor genau das richtige für dich. Hier kannst du dich einbringen und wirst Teil eines Teams. Deine Musikalität und dein Gehör werden weiterentwickelt und du kannst von den anderen Mitsänger*innen profitieren und lernen. Das gemeinsame Singen ist ausserdem sehr wohltuend und stimmungshebend. Es lohnt sich also auf jeden Fall einmal schnuppern zu kommen!