Prendre des cours de chant, clavier, synthétiseur et songwriting avec
Catia Lanfranchi
Gesang und Keys von Jazz über Pop bis Electronica
Catia Lanfranchi ist Produzentin, Sängerin und Keyboarderin, wohnhaft in Zürich. Seit ihrem Abschluss in Performance & Composition/Theory Jazz Voice an der Hochschule der Künste Bern ist sie freischaffend. Derzeit ist sie mit Kush K und Eko Nori auf Tour. Die Musikerin beschäftigt sich intensiv mit der elektronischen Klangerzeugung, spielt verschiedenste Synthesizer und nutzt die ganze Bandbreite an digitalen und analogen Instrumenten & Effekten.
Catia Lanfranchi propose également un téléenseignement.
Comment téléenseignement fonctionne-t-il pour nous?CONTACT
Poser une question au sujet de Catia Lanfranchi
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 930
Die Probelektion ist unverbindlich und kostet CHF 93.00. Wenn danach ein Abo abgeschlossen wird, gilt die Probelektion als erste Lektion vom Abo. Wenn nicht, wird diese einzeln verrechnet.

Lieu
Albisriederstrasse 108
8003 Zürich
Instrument
Chant, clavier, synthétiseur et songwriting
Style musical
Electronica, rock alternatif, indie pop, rock indépendant, pop et jazz
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand, anglais, français et italien
Âge
Catia Lanfranchi enseigne aux enseignant•e•s à partir de 17 ans
Je te l'amène
Stil- und Charakterfindung deiner Stimme und Musik; gesundes und natürliches Singen; Gesangstechnik mit Übungen individuell auf deine Stimme abgestimmt; arbeiten mit elektronischen und analogen Stimmeffekten; Ableton; wie du selbst aufnehmen und produzieren kannst; Songwriting; arbeiten mit deinen Songs oder beginnen mit Songwriting; arbeiten mit lyrics in Deutsch und Englisch; generelle Aufarbeitung des Textes; Klangerzeugung mit Synthesizer - analog und digital.
Formation
Bachelor of Arts in Jazz Voice an der Hochschule der Künste Bern, Master of Arts Performance & Composition/Theory an der Hochschule der Künste Bern
Anatomie & Gesunde Stimme Workshop bei Phoniater Prof. Dr. E. Seifert
‘Complete Vocal Technique’ CVT Einführungskurs bei Mei-Siang Chou
Vocal Special RnB & Pop bei Sibyl Fässler und Nyna Cantieni
Unterricht bei: Andreas Schärrer, Efrat Alony, Lauren Newton, Denise Bregnard, Joy Frempong, Sibil Fässler
Projets
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Radiohead, James Blake, Blonde Redhead, Lykke Li, Amy Winehouse, Emilie Nicolas, Wildbirds & Peacedrums, Little Dragon, Björk, Sophie Hunger, Bon Iver, SIA, M.I.A., Hiatus Kaiyote, Neil Young, Rihanna, Adele, Florence + The Machine, Nina Simone, Standards.., Hundred Waters et Connan Mockasin
Interview avec Catia Lanfranchi
Welche(r) Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst und warum?
Ich glaube mir hat sehr lange ein Idol gefehlt. Es waren Künstlerinnen wie Björk oder die Coco Rosie Schwestern, welche mich sehr geprägt haben. Vor allem durch ihre authentische, komplett eigene Ästhetik und ihre politische Aussage. Ein auditives, visuelles und emotionales Gesamtkunstwerk.
Was kannst du mir gesanglich besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Deine Stimme kennen und erweitern lernen; deine künstlerische Identität vertiefen oder schaffen. Wie du selbst tolle Aufnahmen hinkriegst und produzierst und wie du dies dann live umsetzt; Performancetraining, Sicherheit.
Wie hast du singen gelernt?
Gelernt wohl erst durch das Leben und die Ausbildung. Der Zugang kam durch meinen Taperecorder und etlichen Stunden Musik vom Radio aufgenommen. Dann kam die Stimme und das Klavier dazu.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Div. Mikrofone - Eko Organ, Synthesizer Prophet 08, Arturia Polybrute, Ableton, Octatrack 2, sowie diverse Orgeln und Synths.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Die Liebe dazu! Daher hat es sich sehr selten nach Üben angefühlt, sondern eigentlich immer nach Musik machen.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Mich!
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Immer aus deiner Tagesform heraus. Braucht es Entspannung oder mehr Spannung? Bist du körperlich im Schuss? Seelisch in der Balance? Hast du spezielle Ziele oder Wünsche?
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Wenn wir die körperliche und mentale Konstitution gecheckt haben, gibt es ein speziell darauf abgestimmtes Warm up. Gerne arbeite ich mit dem Körper, Gesang und Musik einbindend. Danach sind individuelle Ziele sehr wichtig.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Spielerisch werden wir die Stimme und den Körper kennen lernen sowie mit vielen Bildern und Geschichten Musik machen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Die Zeit auf Tour oder im Studio mit der Band. Bis jetzt durfte ich schon einige Residenzen besuchen - NYC, Frankreich und Italien.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Vor rund 1000 Menschen in einem alten Kloster, ohne Mikrofon- das hat mich sehr berührt.
Mit welchem(r) Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Phu sehr viele: Mariam Wallentin, M.I.A., Andy Stott, Antony Hegarty. Ich bin überzeugt, der Vibe würde stimmen und ich könnte so viel lernen!
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Ein Mixtape von Zooey Agro oder Belia Winnewisser.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Generell Touren in verschiedenen Ländern. Ich mag den Progr Bern, das Helsinki ZH, die Rote Fabrik ZH, den Schokoladen Berlin, den Monarch Berlin, die Kaserne Basel, das Royal Baden, das Südpol Luzern und die Französische & Italienische Schweiz. Hauptsache Atmosphäre & Menschen sind stimmig.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Kunst & Kultur, Natur, mixed media.