Prendre des cours de saxophone avec
Florian Egli
Improvisation, Blues, Swing, Pop, Soul - uvm. auf dem Saxophon
Florian Egli ist ein äusserst versierter und deshalb viel gefragter Saxophonist in der Schweizer Jazzszene. Als Bandleader betreibt er preisgekrönte Projekte mit internationaler Ausstrahlung. Er Unterrichtet mit viel Leidenschaft & auf allen Niveaustufen.
Florian Egli propose également un téléenseignement.
Comment téléenseignement fonctionne-t-il pour nous?CONTACT
Poser une question au sujet de Florian Egli
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 930

Location
Bienenstrasse 11
8004 Zürich
Instrument
Saxophone
Style musical
Improvisation libre, soul, pop, blues, bebop et swing
Niveau
Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Florian Egli enseigne aux enseignant•e•s à partir de 15 ans
Je te l'amène
Alle Saxophon Basics (Tonerzeugung, Griffe, Atmung, Haltung) / Alle Arten von erweiterten Techniken auf dem Saxophon (growling, Bendings, Multiphonics, Zirkuläratmung, Altissimo Range) / Blattlesen / Harmonielehre von Anfänger bis Master / Rhythmik (lesen und nach Gefühl) / Persönlichkeit und Sound auf dem Saxophon finden / Improvisation (auf allen Stufen) / Zusammenspiel (ich begleite den Schüler sehr gerne am Klavier, am Kontrabass oder am Schlagzeug) / Vorbereitung für Ensemble/Band / Vorbereitung für Musikstudium
Formation
Jazzschule der ZhdK
Musiker FH mit Lehrdiplom Jazz
bei Christoph Grab und Reto Suhner
Projects
Florian Egli, Weird Beard, Egli- Santana Group, Lucerne Jazz Orchestra, Raphael Jost & lots of Horns, Bird!, Theo Kapilidis Bright Shadow, Swiss Jazz Orchestra (als Ersatzspieler), JazzBaragge Wednesday Jam (nicht immer, aber sehr oft)
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Stevie Wonder, James Brown, Withney Houston, Sting, Beatles, Cole Porter, Chet Baker et Charlie Parker
Interview avec Florian Egli
Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst und warum?
John Lennon. Seine Songs begleiten mich seit frühester Kindheit und werden mir wohl nie verleiden.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Wie man ohne Hemmungen eine Melodie frei und spontan erfindet.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich hatte schon als Kind eine grosse Klappe, und die hat einmal angekündigt, dass ich beim nächsten Schuljahresschlussfest ein Lied auf dem Saxophon spielen werde. Dann blieb mir natürlich nichts anderes mehr übrig... :) Danach besuchte ich 5 Jahre lang klassischen Saxophon Unterricht bevor ich mich bis zum Studium autodidaktisch mit Jazz und Pop befasste.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Alto: Yanagisawa A-4 mit Otto Link Rubber Mundstück Tenor: Yanagisawa T-4 mit Otto Link Metall Mundstück Sopran: Yanagisawa S-6 mit Missing Link Rubber Mundstück Alles Vintage Yanagisawa Saxophone aus den 60ern.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Gute Fingerfertigkeiten und gutes Gehör. Aber das Wichtigste: I LOVE MUSIC !!
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Eine Dynamik, wie sie sonst nur noch beim Singen vorkommt.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Der Schüler muss sich wohl fühlen im Lerntempo. Nebst dem Lernteil im Unterricht muss auch immer ein Musizierteil stattfinden.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Sehr individuell und spontan, oftmals aber ungefähr so: Einspielen - am bestehenden Material weiterarbeiten - etwas Neues dazu lernen - Aufgabe definieren - Musik machen/ Repetieren von Stücken
Wie gehst du bei Kindern vor?
Lesen, Hören, Spielen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Die Tournee mit meiner eigenen Band in Japan. Es war toll dieses Land als Musiker zu entdecken, und nicht als Tourist.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Das war am Jazzfestival in Bratislava, Slowakei.
Mit welchem Musiker würdest du gerne einmal spielen?
Glücklicherweise spiele ich schon mit meinen liebsten Musikern zusammen, und das soll auch so bleiben.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Chet Baker sings. Da spielt ein Typ am Bass, der heisst James Bond, und der ist einfach grossartig
In welchem Club würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Mein lieblings Club in Zürich ist das Moods. Da spiele ich sehr gerne.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Kochen, Wandern, Sport und die Liebe natürlich.