Prendre des cours de guitare, guitare électrique, guitare folk, guitare classique et ukulélé avec
Giuliano Sulzberger
Gitarre, Songs und Spielen im Bandkontext
Giuliano ist Studio- und Livegitarrist in verschiedensten Bands im In- und Ausland und ist Produzent im Porchmouse Studio in Winterthur.
Giuliano Sulzberger propose également un téléenseignement.
Comment téléenseignement fonctionne-t-il pour nous?CONTACT
Poser une question au sujet de Giuliano Sulzberger
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840

Lieu
Tössthalstrasse 29
8400 Winterthur
Instrument
Guitare, guitare électrique, guitare folk, guitare classique et ukulélé
Style musical
Blues, pop, auteur-compositeur-interprète, metal, soul et rock
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Giuliano Sulzberger enseigne aux enseignant•e•s à partir de 16 ans
Je te l'amène
Akkord-schrummen, Spielen in Bands, Songwriting, Musik aufnehmen/produzieren und mischen, heraushören der Akkorde deiner Lieblingssongs.
Ich bin offen für alle Musikstile aus allen Jahrzenten.
Formation
ZHdK Master of Arts, Pop Studiengang.
Projets
Contessa Di GongGong, Tobias Carshey, James Gruntz, What Josephine Saw, Levin, Marc Sway, Dallan, Navigator, Aaron Wegmann und viele mehr.
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Neil Young, Motorpsycho, The Kinks, The Beatles, Frank Zappa, Jeff Beck, Tom Waits, Blur, Wilco, Los Lobos, Van Halen, Foo Fighters, Red Hot Chilli Peppers, Pearl Jam, Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, John Mayer, Nirvana, AC/DC, Radiohead et Guns’n’Roses
Interview avec Giuliano Sulzberger
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Natürlich Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, John Mayer, Clapton. Das sind nunmal die Grossen. Und absout zurecht.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Wie du Songs spielst, die dir gefallen.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
In der Gitarrenstunde auf einer ausgeliehenen Klassischen Gitarre mit nur 5 Saiten für ein halbes Jahr.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Tele in einen AC30. Can’t go Wrong!
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Am meisten hat es mir geholfen, mit meinen Lieblingsgitarristen zu jammen. Stundenlang an guten Tagen.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Dellen und Kratzer und Lack ab. Wie die Gitarre so das Herrchen.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Dass ich dich da abholen kann, wo du stehst. Ich bin geduldig, versuch alles so klar und einfach zu formulieren wie es nur geht. Das ist mir sehr wichtig.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Je nach alter. Aber grundsätzlich soll es entspannt sein. Songs lernen, Technik, Vom Philosophieren über Musik zum Equipment-Nerd-Talk bis zur Selbsthilfestunde. Alles schon passiert. Das kommt ganz auf dich an, weil du vieles mitbestimmen kannst. Vor allem aber ist mir wichtig, dass du aus jeder Stunde etwas rausholst und wir in jeder Stunde zusammen musizieren.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich arbeite sehr gerne mit dem Fridolin. Ein sehr gutes und einfach zu verstehendes Buch. Durch das Buch führt der Hase Fridolin und erklärt dir alles. Mit mir zusammen natürlich.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker*in?
Musiker sein ist ein einziges spannendes Erlebnis. Das kann fast nie langweilig werden.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Stars in Town.. Live at Sunset.. Gurten Festival.. Volkshaus? Was man in der Schweiz so spielt.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Das wäre wohl Mister E von Eels.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Blinking Lights and other Revelations von Eels wahrscheinlich.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Ich spiele ich in den meisten Clubs ganz gern. Das kommt mir nicht so drauf an.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Phu. Da muss ich schon ziemlich nachdenken. Bedenklicherweise. Mein Studio, Unterwegs sein, Gutes Essen finde ich was schönes.