Prendre des cours de chant, chant et piano, piano, clavier, songwriting et production musicale avec
Mareike Berg
Gesang für Pop, Soul und Rock / Klavier / Songwriting & Producing / Gehörbildung & Harmonielehre
Mareike ist erfahrene und ausgebildete Popmusikerin im Bereich Gesang, Keyboard, Songwriting und Producing, die es versteht ihr vielseitiges Können pädagogisch zu kombinieren und mit Spass zu vermitteln.
CONTACT
Poser une question au sujet de Mareike Berg
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840
Die Probelektion ist unverbindlich und kostet CHF 84. Wenn danach ein Abo abgeschlossen wird, gilt die Probelektion als erste Lektion vom Abo. Wenn nicht, wird diese einzeln verrechnet.
Pour les enfants, des leçons de 30 minutes sont également possibles.

Lieu
Lothringerstrasse
4056 Basel
Instrument
Chant, chant et piano, piano, clavier, songwriting et production musicale
Style musical
Pop, rock, soul, musique éléctronique, jazz et classique
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Mareike Berg enseigne aux enseignant•e•s à partir de 6 ans
Je te l'amène
Gesangstechnik, Spieltechnik am Klavier/Keyboard, Sounddesign, Mindest, Spielen in Bands, Bühnenpräsenz/performance, Selbstvermarktung, Kreativarbeit, Kombination von Fächern z.B. Singen und Klavierspielen, Songwriting und Gesang etc, Musiktheorie, Gehörbildung.
Formation
2016 - 2019 „Popular Music“, Master of Arts an der Popakademie Baden-Württemberg mit Hauptfach Gesang/Songwriting & Pädagogik, sowie Nebenfach Keyboard
2012 - 2015 "Populäre Musik und Medien", Bachelor of Arts an der Universität Paderborn (DE)
Lehrer*innen:
Gesang: Annette Marquard / Lindsay Lewis / Charles Simmons u.v.m.
Songwriting: Michelle Leonard / Annette Marquard
Pädagogik: Axel Schwarz u.v.m.
Keyboard: Maze Leber u.v.m.
Projets
Eigenes Projekt: Ultramaryn (Alternative Synth-Pop mit deutschen Texten)
Cover- und Subprojekte als Keyboarderin: Miss Foxy (mit Anika Nilles) // Lilly among clouds
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Alicia Keys, Adele, Ludovico Einaudi, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven et und viele mehr.
Interview avec Mareike Berg
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Elton John und Alicia Keys. Beides Musikgrössen, die nicht nur singen, sondern sich auch selbst auf Klavier begleiten und ihre Song selbst schreiben. Das hat mich immer sehr beeindruckt.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Als kleines Kind begann ich schon auf den Tasten unseres damaligen Klaviers herumzudrücken. Mit 6 Jahren bekam ich dann den ersten Klavierunterricht, mit 14 folgte der erste Gesangsunterricht. Parallel dazu fing ich an, Songs zu schreiben und damit regelmässig aufzutreten.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Die besten Songs entstehen immer dann, wenn ich etwas emotional verarbeiten muss. Da kam es schon vor, dass ich innerhalb von einer Stunden einen kompletten Song geschrieben habe. Wenn die Kreativität allerdings zum Beruf wird, kann man sich nicht immer auf solche Momente verlassen. Aus diesem Grund versuche ich mittlerweile an das Songwriting heranzugehen wie bei einem „Bürojob“: Hinsetzen und Brainstormen, bis etwas cooles herauskommt. Wichtig ist, alle Ideen immer sofort festzuhalten und sie gut zu organisieren, damit man immer wieder darauf zugreifen kann. Ordnung ist alles - auch bei Kreativität.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Keyboards:
1. Nord Stage EX88: Wunderbarer und qualitativ hochwertiger Allrounder
2. Moog von Korg (Sub Phatty): kein andere Bass Synthesizer ballert so sehr in der Tiefe
Musikproduktion/Songwriting:
1. Logic Pro X: Super easy zu bedienen, tolle Sounds, funktioniert super mit MacBook
2. Ableton Live: Sehr intuitiv und perfekt um Songwriting und Producing zu verbinden, ausserdem perfekt für die Anwendung auf der Bühne.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen und warum?
Disziplin, Musik hören und nachspielen, regelmässiges Auftreten und auch mal ins "kalte Wasser" springen, also nicht immer in der Komfortzone bleiben. ;)
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Klavier: Mich fasziniert die musikalische Vielseitigkeit und die Unabhängigkeit, die man durch das Klavierspielen erlangen kann. Vor allem eignet sich das Klavier sehr gut für ein allgemeines Verständnis der Harmonielehre. Es ist daher die perfekte Grundlage für Kreativarbeiten wie Improvisation, Songwriting und Musikproduktion.
Gesang: Bei der Arbeit mit Gesang fasziniert mich vor allem die Tatsache, dass die Stimme ein körpereigenes Instrument ist. Dadurch ist der Gefühlsausdruck beim Gesang am intensivsten.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
An oberster Stelle steht bei mir der Spass am Lernen. Ausserdem ist es mir wichtig, dass sich der*die Schüler*in bei mir wohlfühlt und stetig Fortschritte beim Lernen bemerkt. Mir macht es total Spass Lernende zu motivieren und dazu zu ermutigen über ihren eigenen Schatten zu springen.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Gemütliche Atmosphäre, Kurzes Einspielen/Einsingen, letzte Stunde nochmal kurz wiederholen, neue Inhalte vermitteln. Wichtig ist mir dabei ein flexibles Vorgehen, je nachdem in welcher Verfassung der*die Schüler*in gerade ist.
Wie gehst du bei Kindern vor?
An erster Stelle steht der Spass. Mit meiner lockeren und lustigen Art kann ich Kinder mitreissen und sie mit spielerischem und abwechslungsreichem Vorgehen motivieren. Auch ist es mir wichtig, dass Kinder immer das spielen dürfen, was ihnen gefällt - es geht bei mir nie strickt nach einem Lehrbuch.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musikerin?
Mir wurde mal vor Laufender Kamera im deutschen SWR Fernsehen der Hauptpreis von einem Künstlerwettbewerb der „Baden-Württemberg Stiftung“ überreicht. Ich bin vor Freude total Ausgerastet.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Bilderbuch. In meinen Augen die beste deutschsprachige Band, die es gibt. Innovativ, kreativ und einen gesunden Knall. Coole Truppe.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Dave Matthews Band - Big Whiskey & the GrooGrux King. Bilderbuch - SchickSchock .
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Egal ob grosse oder kleine Bühnen - ich spiele überall dort gerne, wo das Publikum meine Musik wertschätzt und eine gute Atmosphäre herrscht
Generell ist es aber schon mein Traum mit meiner eigenen Musik eine Clubtour durch Deutschland, Schweiz, Österreich zu machen bzw. auf grossen Pop-Festivals zu spielen z.B. New Pop Festival in Baden-Baden.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Freunde, Familie, persönliche Weiterentwicklung, Neugier und Experimentierfreude.