Prendre des cours de guitare folk, guitare acoustique, guitare électrique et guitare avec
Philipp Rhyner
Gesang (Pop/Rock), Songwriting und Bass im Bandkontext
Muriel Rhyner ist Sängerin, Songwriterin und Bassistin der Power-Pop Band DELILAHS. Über 500 Konzerte im In- und Ausland, 4 Tonträger veröffentlicht in der Schweiz und Deutschland.
CONTACT
Poser une question au sujet de Philipp Rhyner
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840

Lieu
Chamerstrasse 173
6304 Zug
Instrument
Guitare folk, guitare acoustique, guitare électrique et guitare
Style musical
Rock indépendant, folk, rock, punk et auteur-compositeur-interprète
Niveau
Débutant et Avancé
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Philipp Rhyner enseigne aux enseignant•e•s à partir de 18 ans
Je te l'amène
Ich versuche, das Beste aus deiner Stimme herauszuholen und mit dir gemeinsam deine musikalischen Ziele zu erreichen. Dich erwartet ein individuelles Coaching, praxisortientierter Unterricht, nützliche Tipps und natürlich viel Spass.
Das Songwriting ist meine grosse Leidenschaft. Gerne zeige ich dir unterschiedliche Wege auf, wie Songs entstehen können, oder gebe Inputs zu bereits bestehenden Liedern, berate dich was Homestudio angeht und bereite dich optimal auf richtige Studioaufnahmen vor.
Formation
Matura mit Schwerpunktfach Musik, Abschluss 2005.
Projets
DELILAHS, DR.FROST
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Bruce Springsteen uvm., Sham 69, Buzzcocks, Anti Nowhere League, Youth Brigade, Bad Religion, Ramones et The Clash
Interview avec Philipp Rhyner
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Hier einen Musiker zu nennen ist schwer! Ich komme dann immer mit meinem Master Trio! Joe Strummer: Als Erster weckte er meine Liebe zum Punk Rock. Danach öffnete er mir die Augen für die Welt! Er ist und war über meine ganze musikalische Aktivität das grösste Idol! Shawn McGowan: Ich bin leider kein Lyriker. Und Texte schreiben ist nicht unbedingt mein liebstes Hobby, aber ihn finde ich genial! So wie er würde ich gerne schreiben können! Er ist einfach und genial zugleich! Bruce Springsteen: Meine Mutter erweckte in mir die Liebe zum Boss! Seine Songs begleiten mich seit ich klein bin und werdens noch bis ich alt bin!
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Ganz ehrlich: Ich war nie der beste Musikschüler. Hab zwar die Kanti gemacht mit Schwerpunkt Musik, die Theorie hat mich jedoch nie wirklich interessiert. Klar bin ich froh, alles mal gesehen zu haben, trotzdem bin ich eher der Praxis Typ, da kann ich dir auch am besten helfen!
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Am Anfang wollt ich eigentlich Klarinette lernen. Mein Vater verbot mir das und sagte: „Sohn, du spielst mir sicher nicht Klarinette sondern wenn, dann die Gitarre! Du wirst es mir später danken!“ Und ich war ihm schon relativ bald dankbar! Mit der Gitarre hat für mich ein neues Zeitalter begonnen. Schon bald hatte ich eine Band! Und von da an war mein Interesse nur bei der Band. Alles Wissen, das ich mir aneignete, war mehr oder weniger mit dem Ziel verbunden, es mal in der Band anwenden zu können! Ich war also sehr zielorientiert. So habe ich mein Instrument gelernt. Santana Solo spielen lernen: Ne, kann ich momentan nicht gebrauchen! Aber diese Chords hier... kann man die noch anders spielen?
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Gitarren: 3 x Telecaster, 1 x Gibson Les Paul, Eastman Grand Auditorium (halbakustisch) Amps: Egnator Tourmaster 4100, Bogner Alchemist (Combo), Line 6 Spidervalve Ich liebe die Fender Telecaster, live benutze ich diese darum auch am meisten. Und hab ich schon gesagt, dass ich die liebe? Amps: Lange schwor ich auf Combos, das reicht total aus und den kannst du wenn schon mal richtig fahren! Meinen Alchemist Combo konnte ich selten über der Hälfte der Lautstärke aufdrehen und das auch auf den ganz grossen Bühnen. Trotzdem bin ich seit 2012 mit dem Egnator Tourmaster 4100 unterwegs und es macht Spass dieses Ding! Auf kleineren Bühnen schwöre ich nach wie vor auf Combos!
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Ich hatte schon immer den Drive, eigene Songs zu schreiben! Und die Suche nach dem nächsten besseren Song ist bei mir immer noch der beste Antrieb. Alles Neue erweitert den Horizont.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Die Gitarre begleitet dich durchs Leben! Gut für daheim und in der Band. Praktisch zum mitnehmen, wohin du auch willst.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich habe noch keine grosse Erfahrung als Lehrer. Bei den Schülern, die ich bis jetzt hatte, war mir wichtig, dass wir das erreichen, was sie wollen - natürlich immer mit Spass verbunden!
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Viel spielen und praktische Tipps!
Wie gehst du bei Kindern vor?
Kleine Schritte! Und vor allem Erfolgserlebnisse! Aber das ist bei den Grösseren genau so!
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker*in?
Ach da gibt’s Tausende! Also gut, eventuell auch nur Hunderte! Aber immer wieder überwältigend finde ich, wenn wild fremde Leute bei einem Konzert vor dir stehen und deinen Song mitsingen, grandios!
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Zenith, München, als Support von The BossHoss: 9200 Leute!
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Joe Strummer! Warum? Er ist mein Idol, was will man mehr?
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
The Clash. Sandinista. Zwar nicht meine Lieblingsplatte, aber da hats von allem was dabei!
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Meine besten Konzertabenden waren im Restaurant Viadukt ;-) Aber das Volkshaus ist schon mein Lieblingsort. All die Bands, die ich da schon gesehen habe und wenn man dann selber auf demselben Holz steht ist es schon super cool!
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Ich versuche, das Leben zu geniessen! Musik ist zwar ein wichtiger Teil, aber nicht alles! Inspiration kommt bei mir meistens vom Leben allgemein!
Recommandation pour Philipp Rhyner
Peter, 50, Osteopath aus Zug