Prendre des cours de piano, clavier, synthétiseur et guitare acoustique avec
Raffael Tanner
Klavier, E-Piano, Synthesizer, Gitarre & E-Bass ohne Noten
Raffael Tanner ist ein stilistisch vielseitiger Musiker mit Live- und Studioerfahrung und einem breiten musikalischen Background.
Raffael Tanner propose également un téléenseignement.
Comment téléenseignement fonctionne-t-il pour nous?CONTACT
Poser une question au sujet de Raffael Tanner
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 840
Die Probelektion ist unverbindlich und kostet CHF 84. Wenn danach ein Abo abgeschlossen wird, gilt die Probelektion als erste Lektion vom Abo. Wenn nicht, wird diese einzeln verrechnet.

Location
Langstrasse 122
8004 Zürich
Zurlindenstrasse 219
8003 Zürich
Instrument
Piano, clavier, synthétiseur et guitare acoustique
Style musical
Pop rock, pop, blues, soul, funk, latin, jazz, folk, country, reggae et edm (electronic dance music)
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Raffael Tanner enseigne aux enseignant•e•s à partir de 16 ans
Je te l'amène
Rhythmik, Akkorde, Harmonien, Skalen. Songwriting, Komposition, Aufnahme und Produzieren von Songs und eigene Ideen umsetzen.
Formation
Autodidaktisch und Privatunterricht bei G.Sachithanandan (Santana, Studio/Streetmusician von Malaysia)
Valérie (Klassische Pianistin)
Projects
Aktuell produziere ich im Studio mit Jan Hartmann (Blues) und mit John Parsley (Disco/House).
In Bands spielte ich Keyboards und E-Bass bei: Babilongo (African/Raggae), Helter Skelter (60s/70s Rock cover Band), NoName (Prog.Rock/Psychadelic), Electric Sun (Experimental, Latin).
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
The Beatles, Rolling Stones, Bob Dylan, Cat Stevens, CCR, The Eagles, Bill Withers, JJ Cale, Santana, Herbie Hancock, Dave Brubeck et Booker T & MGs
Interview avec Raffael Tanner
Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst und warum?
Musik aus verschiedenen Stilrichtungen und Kulturen
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Innere Klangvorstellung entwickeln, spielen nach Gehör und ohne Noten. Begleitung mit Bass und Gitarre.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Autodidaktisch und nach Gehör Songs nachspielen. Anfangs mit dem Bass und dann mit dem Klavier und der Gitarre. Learning by doing.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich benutze verschiedene Keyboards/Synthesizer: u.a. Roland JunoG, Oberheim OB8, YamahaS80, Microkorg und ein Klavier. Andere Instrumente: Stratocaster, Western-Gitarre, E-Bass, Percussions und Softwaresounds u.a. von Cubase 6.5.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Enthusiasmus und Disziplin, weil es beides braucht um weiterzukommen.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Eine breites Spektrum an Sounds.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Entspannte Atmosphäre.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Individuell angepasst.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Freude und Spass an der Musik soll im Vordergrund stehen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Wenn du Ort und Zeit vergisst, es zusammenpasst, egal ob im Jam, bei einem Live-Auftritt oder im Studio. Das Gefühl, das dir und anderen die Musik gibt in eine andere Welt einzutauchen.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Besame Mucho in Zürich und Bar59 in Luzern.
Mit welchem Musiker würdest du gerne einmal spielen?
Mit dir.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
J J Cale - Roll on. entspannt und groovig zugleich.
In welchem Club würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Egal, Hauptsache gute Stimmung.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Gesundheit, Sport, Familie, Freunde, Essen, Natur.
Recommandation pour Raffael Tanner
Balz, 34, Infografiker, Zürich
Esther, Keyboard-Anfängerin aus Zürich