Prendre des cours de guitare électrique, guitare acoustique, guitare folk et guitare avec
Samuel Kuntz
Gitarre für Pop, Rock & Jazz / Songwriting, Producing & Mixing
Samuel Kuntz ist ein sehr vielseitiger Gitarrist, der in der Band Panda Lux spielt. Ausserdem spielt er mit seinem Bruder im Gitarrenduo „Hoehn“. Samuel studierte Jazzgitarre an der Hochschule für Musik in Luzern.
CONTACT
Poser une question au sujet de Samuel Kuntz
S'INSCRIRE DÈS À PRÉSENT
une leçon d'essai sans engagement
Prix
10 leçons de 45 min.: CHF 930

Location
Mozartstrasse 9
6004 Luzern
Instrument
Guitare électrique, guitare acoustique, guitare folk et guitare
Style musical
Pop, rock alternatif, jazz et rock progressif
Niveau
Débutant, Avancé et Professionnel
Lanuge
Allemand et anglais
Âge
Samuel Kuntz enseigne aux enseignant•e•s à partir de 16 ans
Je te l'amène
Rock, Blues, Funk: Technik, Sound, Scales, Licks, Songwriting, Solospiel
Pop: Akkorde, Rhythmik, Songwriting, Theorie
Jazz: Improvisation, Solospiel, Begleitung, Sound, Chord Melody Arrangement, Scales, Akkorde, Theorie
Formation
Kantonsschule Heerbrugg, Maturität (Schwerpunkt Musik)
ZhdK, Theorie Vorkurs, Manuel Perovic, Niklaus Gehring, Beat Keller
Hochschule Luzern, Vorstudium, David Grottschreiber, Urs Röllin
Hochschule Luzern, Bachelor of Arts in Music - Jazz, Christy Doran, Roberto Bossard
Hochschule Luzern, Master of Arts in Musikpädagogik - Jazz, Frank Möbus, Urs Röllin
Projects
Je t'apporte volontiers des morceaux / oeuvres de ces artistes / compositeurs que j'apprécie
Diverse Pop & Rock Songs deiner Wahl, Jazzstandards, Metallica, Muse, Nirvana, The Doors, The Beatles, Panda Lux et Eric Clapton
Interview avec Samuel Kuntz
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst und warum?
Mich beeinflussen Künstler*innen, welche mit ihrer ganzen Seele Musik erschaffen. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Künstler*innen berühmt oder erfahren sind.
Oft sind es befreundete Musiker*innen, die mich inspirieren. Für mich können sogar Anfänger*innen durch ihre intuitive und unkonventionelle Art, wie sie dem Instrument begegnen, inspirierend wirken.
Drei berühmte Namen, die mich beinflusst haben: Radiohead mit ihrem Songwriting und ihren Sounds/Arrangements als Band. Wes Montgomery mit seinem melodischen Jazzgitarrenspiel. Jimi Hendrix mit seiner Attitude und Hingabe zur E-Gitarre.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Ich versuche deine Freude für die Musik zu fördern. Ich zeige dir Tools und Tipps um deine eigene Klangsprache zu entwickeln. Du lernst bei mir zu improvisieren bzw. auch das Komponieren einfacher Melodien.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Ich hatte keine Lust mehr Trompete zu spielen, gründete mit 13 Jahren die Band Panda Lux und beschäftige mich seither nur noch mit Musik. Die Trompete habe ich mittlerweile wieder für mich entdeckt.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Bei der Band Panda Lux spiele ich über einen „Matchless Independence“ und einen „Evil Robot“.
Bei den E-Gitarren spiele ich meistens eine Gibson ES-335 oder eine Fender Telecaster. Beim Gitarrenduo Hoehn spiele ich auf einer Martin Westerngitarre.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Ein Ziel vor Augen zu haben und an sich selbst zu glauben. Die Suche nach dem perfekten Sound.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Mit verschiedenen Effektgeräten, Spielweisen, Stimmungen und Anzahl Saiten, bietet das Instrument eine unglaublich grosse Vielfalt es zu spielen und es auch immer wieder aufs Neue zu entdecken.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Mein oberstes Ziel ist es, dass du gerne zu mir in den Unterricht kommst und dadurch umso mehr auf der Gitarre lernst. Am besten ist es wenn du weißt, welche Stücke/Stilrichtung dich interessieren. Ich werde dir dann genau das beibringen, was du am liebsten magst. Falls du noch nicht so genau weißt, was du genau lernen möchtest, finden wir das bestimmt nach einer gewissen Zeit gemeinsam heraus.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Individuell nach den Zielen und Bedürfnissen des Schülers/der Schülerin.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Bei Kindern bringe ich mit viel Spass die wichtigsten Grundlagen des Gitarrenspielens bei. Neben dem bildhaften Erklären, steht auch das Ausprobieren und Entdecken des Instruments Gitarre im Vordergrund.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker und warum?
Ich liebe es neue Songs zu schreiben und diese im Studio aufzunehmen. Aber auch das Konzerte spielen und auf Tour zu sein macht mir grossen Spass. Ich glaube jedesmal wenn neue Musik entsteht ist das für mich der magischste Moment. Diese Momente möchte in Zukunft noch einige Male erleben.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Das war die Mainstage am Openair St.Gallen im Sommer 2016 vor ca. 10’000 Zuschauer*innen.
In Deutschland war es das Palladium in Köln vor 4’000 Zuschauer*innen als Support von Faber.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Am liebsten spiele ich mit meinem Bruder Gitarre. Eine solche musikalische Verbindung werde ich mit keinem anderen Menschen haben.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Das wäre das Album „Kind of Blue“. Man kann es immer wieder hören, es ist immer wieder grossartig und man entdeckt immer wieder neue Details.
In welchem Club würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Der Club ist eigentlich egal, wichtiger ist das Publikum!
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Beziehung, Freunde, gutes Essen und das Meer.
Recommandation pour Samuel Kuntz
Chiara, 20, Finanz-Controllerin, Luzern
Stefan, 53, Controller, Weggis
Benno, 25, Informatiker Luzern
Lis, keine Angabe
Samuel weiss auf die Wünsche der Lernenden einzugehen und kann die verschiedenen Techniken und Theorien in einfacher Sprache erklären.