Learn electronic bass, electric guitar, and western guitar with

Walo Bortoletto

E-Bass, E-Gitarre und Westerngitarre für Rock, Blues, Funk und Pop

Walos Leidenschaft für das Musikschaffen begann in den achtziger Jahren und diese Leidenschaft ist bis heute ununterbrochen. Ob er an den Basssaiten zupft, Akkorde auf der Gitarre zum Besten gibt, Songs schreibt und arrangiert oder im Theater Musicals musikalisch begleitet, sein Motto bleibt stets das Gleiche – Keep on rock’n.

Price

10 lessons of 45 min.: CHF 840

For children, 30-minute lessons are also possible.

portrait of Walo Bortoletto

Location

Schorenstrasse
9000 St. Gallen

Instrument

Electronic bass, electric guitar, and western guitar

Music style

Rock, funk, blues, and pop

Level

Beginner and Advanced

Language

German, Italian, and Spanish

Age

Walo Bortoletto teaches students from 10 years

Interview with Walo Bortoletto

Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Mark King Bassist und Sänger von Level 42. Abgesehen von der Slaptechnik, haben mich seine Songs und Basslinien inspiriert.

Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Da ich die Musik als Geschenk ansehe, schenke ich einem*einer Lernenden alles, was ich kann und weiss mit dem schönen Nebeneffekt, stolz auf die jeweilige Entwicklung zu sein.

Wie hast du dein Instrument spielen gelernt? 
Es war für mich als Jugendlicher eine klare und selbstbewusste Entscheidung mich der Musik zu widmen. Ich fragte damals einen Schulkollegen ob ich mit Gitarre oder Bass anfangen soll und er meinte: Bass!!

Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Zuerst muss ich für mich herausfinden, welche Botschaft ich dem Zuhörer übermitteln will. Wenn diese Frage geklärt ist, dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Auf welchem Equipment spielst du heute?
David Eden Röhrenverstärker und EBS Combo. Zusätzlich Einsatz von ein paar wenigen Effektgeräten.

Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Die pure Leidenschaft

Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Persönliche Geschichten

Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Wie kann ich das Beste aus meinem Gegenüber herausholen. Wenn die Augen glänzen und die Mundwinkel nach oben gehen, dann sind wir auf  dem richtigen Weg.

Wie baust du deine Musikstunden auf?
Für mich gibt es keine generellen Mechanismen, welche Erfolg versprechen. Bleibe stets flexibel und strebsam.

Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich versuche den Kindern das grossartige Musikuniversum näher zu bringen und begegne ihnen auf Augenhöhe.

Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker? 
Mit einer Band war ich auf einer Tour in Sizilien. Der Techniker hatte ohne mein Wissen den Auftritt mitgeschnitten. Nach Beendigung liess er im Hintergrund die Aufnahme laufen und ich merkte nicht, dass wir das sind. Ich fand: Wow, das groovt ja mörderisch und fragte ich, wie denn diese Band heisst. Seine Reaktion war unbezahlbar.

Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Da waren einige dabei. Ich schätze mal, das war die Sommerbühne Z7 in Pratteln.

Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Drummer Gavin Harrison. Ich glaube, wenn ich Drums spielen würde, dann in etwa wie er.

Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Level 42 - World Machine

Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Auf kleinen Bühnen, wo der Kontakt zum Publikum sehr intim ist.

Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Menschen