Schlagzeug lernen bei
Daniel Kohler
Schlagzeug von Rock bis Electronic
Daniel ist ein erfahrerner Schlagzeuger und Tontechniker für Live, Recording, Mixing und Mastering.
Preis
10 Lektionen an 45 Min.: CHF 840
Für Kinder sind auch 30-minütige Lektionen möglich.

Standort
Büetigenstrasse 80
2557 Studen
Instrument
Schlagzeug
Musikstil
Fusion, Rock, Rock`n`Roll, Rockabilly, Blues, Funk, Country, Folk, Hip-Hop, House und Electronic
Niveau
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Sprache
Deutsch und Englisch
Alter
Daniel Kohler unterrichtet Schüler*innen ab 4 Jahren
Das bringe ich dir bei
Instrumentenkunde, Maintenance, Tuning, Technik, effiziente Übungen von der Swiss Jazz School, Methodik zum Selbstunterricht, Studiovorbereitung, Spielen in Bands, interkultureller Input, Unabhängigkeit, stilübergreiffende Grooves, gemeinsames Spielen an zwei Sets, professionelles Kopfhörermonitoring, Analysieren von Lieblingssongs, Formlehre von Songs, Fill-Ins, Auf den Punkt Spielen, Licks, Verhalten in Konzertvorbereitung, Clicktracks, Livesituationen, Umgang mit Studiotechnik, Drum-Recording, Drum-Mixing, Mastering, Streaming
Ausbildung
Castelli's Akkordeonschule Bern, Schweizermeisterschaften, Sergio Castelli
Musikschule Köniz, Thomas Zingg
Afrika, Ibrahima Ndiaye
Swiss Jazz School Bern, Ueli Müller
Drum School Bern, René Diggelmann
Proger Bern, Christoph Utzinger
Projekte
Skinny Jim Tennessee, Adrian Almendinger
Stücke / Werke von diesen Künstlern / Komponisten bringe ich dir am liebsten bei
Richard Bona, Victor Wooten, Aerosmith, Imagine Dragons, Bühne Hueber, Züriwest, Plüsch, Polo Hofer, Brian Setzer, Elvis Presley, Diana Krall, Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Eric Clapton, B. B. King, Joe Bonamassa, John Mayer, Alanis Morisette, Alicia Keys, Al Jarreau, Amos Lee, Tracey Chapman, Bob Dylan, Chris Rea, Cindy Lauper, Dave Matthews, Eva Cassidy, Foo Fighters, Guthrie Trapp, Infected Mushroom, Jamie Cullum, Joe Sample, Kurt Elling, Led Zeppelin, Lee Ritenour, Lenny Kravitz, Luke Comps, Manu Katché, Marcus Miller, Marvin Gaye, Michael Jackson, Night Traveller, Pat Metheny, Nirvana, Paul Simon, Radiohead, Tommy Emmanuel, Tom Waits, Toto, Van Morrison und The Wallflowers
Interview mit Daniel Kohler
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst?
Dave Matthews & John Mayer. Eingängige Songs raffiniert komponiert mit herausragenden Schlagzeugern.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?
Einfühlsam, ganzheitlich, effizient.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Mit viel Neugierde, Interesse, Praxis und guten Lehrern.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Ich lasse mich von der Muse Küssen. Das passiert beim gehen, in der Natur oder im Alltag. Dann sofort festhalten, in den offenen kreativen Status gehen, zusammentragen, wechseln in den geschlossenen kreativen Status (strukturieren/Ratio) bis alles perfekt ist.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Live: Sets aus den 50gern weil weniger Lagen Holz verbaut wurden, daher leicht zum transportieren und warmer fetter Sound. Im Studio auch mal ein Jazz-Set mit mehr Attack. Elektronik nur vom besten (Neumann, RME etc.).
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Neugierde, die liebe zur Musik. Weil intrinsische Motivation der beste Lehrer ist.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Ein ausgezeichnetes Tunig, die richtigen Kesseldimensionen und das schönste Finish.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Immer empathisch bleiben und Spass haben. Vertrauen. Solide Basis (Technik, Ergonomie) bei Dingen, die man später nur schwer umlernen kann. Lieblingssongs von Schüler*innen zusammen erarbeiten (intrinsische Motivation). Trockene Technik kann auch im Real-Live-Approach erlernt werden.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Persönlicher Chat, Hand-Warm-Ups, anknüpfen an letzten Unterricht (Repetition gem. Unterrichtsinhalt vom letzten mal -> siehe falls gewünscht im Cloud-Kalender was wir gemacht haben), Unabhängigkeit, Rudiments, spielen zu Songs.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Spielerisch mit Einbezug des ganzen Körpers. Abschauen, mitmachen. Mit Farben an die Notation heranführen.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Ein Konzert auf einer Klippe direkt an der Meeresküste von Frankreich. Spielen für meine Trauernde Verwandtschaft bei der Beerdigung meiner geliebten Grossmutter.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Binic, Frankreich.
Mit welcher*welchem* Musiker*in würdest du gerne einmal spielen?
Avishai Cohen, weil jiddische Oddmeters der Wahnsinn sind. Richard Bona, weil's so fest grooved, dass man nicht sitzenbleiben kann.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Pink Floyd - Pulse. Weil da am meisten Karton dran ist um Feuer zu machen.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Clubs 300 - 800 Leute - gute Grösse um nah am Publikum richtig Party zu machen.
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Natur, Freunde, Freude, Freiheit.