Gitarre, E-Gitarre und Akustische Gitarre lernen bei
Jonathan Osterling
E-Gitarre, akustische Gitarre, Bass und Produktion
Jonathan Osterling ist ein vielseitiger Live- und Studiogitarrist in Zürich. Er arbeitet als Musikproduzent mit unterschiedlichsten Künstlern und spielt als Gitarrist in mehreren Bands (Bondaa, 3D-Band, The Dubmachine).
Preis
10 Lektionen an 45 Min.: CHF 840

Standort
Badenerstrasse 334
8004 Zürich
Instrument
Gitarre, E-Gitarre und Akustische Gitarre
Musikstil
Blues, Funk, Rock und Jazz
Niveau
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Sprache
Englisch und Spanisch
Alter
Jonathan Osterling unterrichtet Schüler*innen ab 18 Jahren
Das bringe ich dir bei
Improvisationstechniken, ungerade Taktarten spielen, Gehörtraining, Blattspiel, das Zusammenspiel mit anderen Musikern, deinen eigenen Stil/ Ton zu finden und Spass beim Spielen zu haben!
Ausbildung
Los Angeles College of Music (LACM), Associates of Arts (A.A.) Degree in Guitar Performance
Bei: Tariqh Akoni, Jody Fischer, Ross Bolton, Bill Fowler, Dave Hill, Art Renshaw
Projekte
Bondaa, Basta’s, 3D- Band, The Dubmachine
Stücke / Werke von diesen Künstlern / Komponisten bringe ich dir am liebsten bei
Bob Marley, James Brown, Jazzstandards, The Beatles, Pink Floyd, BB King, Eric Clapton und Led Zeppelin
Interview mit Jonathan Osterling
Welche(r) MusikerIn hat dich am meisten beeinflusst und warum?
Während meiner Kindheit hörte ich viel Rock n’ Roll der 60er und 70er Jahre. Dazu gehörten unter anderem Beatles, Rolling Stones, Led Zeppelin, Pink Floyd, etc. Gitarristen, die mich in meinem Leben am meisten beeinflusst haben: Jimmy Page, David Gillmore, Art Renshaw, Ross Bolton, Mike Stern und Oz Noy.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen LehrerInnen?
Ich lege viel Wert darauf, dich auf deinem Weg- einen eigenen Sound zu finden- bestmöglichst zu unterstützen und zu fördern.
Wie hast du dein Instrument spielen gelernt?
Während meiner Schulzeit habe ich Mandoline gespielt, als ich im Alter von 17 Jahren von meinem Bruder die Schallplatte dark side oft the moon von Pink Floyd bekommen habe, war für mich klar, dass ich Gitarrist werden möchte.
Auf welchem Equipment spielst du heute?
Ich spiele seit Jahren eine Fender Stratocaster, verstärkt mit einem Fender Amp. Ebenfalls besitze ich ein Pedalboard mit verschiedenen Effekten, z.B. Empress, TC Electronics, XTS preamp.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen?
Disziplin, Fleiss und Leidenschaft. "Luck is when preparation meets opportunity".
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Ein kristallklarer Ton und die schönste Farbe, die es gibt!
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Mir ist wichtig, dass du in jeder Lektion etwas neues lernst und dabei immer Spass hast. Theorie setze ich sogleich in die Praxis um.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Der Ablauf einer Lektion ist sehr individuell, da ich auf deine Wünsche eingehe.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Spielerisch. Ich unterrichte Kinder so gerne wie Erwachsene.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker?
Als Musiker während drei Jahren in Los Angeles leben zu können.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
Nicht die grösste, aber die wichtigste Bühne war im Whiskey a Go Go in Los Angeles.
Mit welchem Musiker würdest du gerne einmal spielen?
Vinnie Collaiuta. Für mich gibts nichts besseres als mit einem guten Schlagzeuger spielen zu können.
Welche Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen?
Survival by Bob Marley, da Reggae von einer Insel kommt.
In welchem Club würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
House of Blues in Los Angeles oder im Volkshaus in Zürich
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Meine Familie, gute Gespräche und meine Freunde.
Empfehlungen für Jonathan Osterling
Werner, 65, Musiker aus Zürich
Markus, 43, Lehrer, Zürich
Ich habe seit einem halben Jahr unterricht bei Jonathan und bin begeistert. Selbst habe ich keine genaue Vorstellung wo ich "Gitarrenspielerisch" hin möchte. Häufig habe ich auch wenig Zeit um zu üben => keine einfache Ausgangslage für einen Lehrer.
Jonathan gelingt es immer wieder mich mit Neuem zu motivieren. Die Folge ist dass ich mehr Freude am Spielen habe und auch automatisch mehr Zeit investiere.
Urs, 55, Vermögensverwalter, Zürich
Jonathan ist ausgesprochen sympathisch und sein Enthusiasmus für die Musik ist ansteckend. Er ist perfekt vorbereitet und engagiert, nutzt diverse technische Hilfsmittel und gestaltet den Unterricht sehr abwechslungsreich. Er ist fachlich und musikalisch top und geht stark auf meine individuellen Bedürfnisse ein. Jonathan unterstützt mich z.B. bei der Erarbeitung meiner Parts als Bandgitarrist, wobei er jedes Stück zum Anlass nimmt, mein theoretisches Wissen zu erweitern. Er führt mich regelmässig aus meiner „Komfortzone“ heraus, verhilft mir zu „Aha!“-Erfahrungen und gibt mir relevantes Material zum Üben mit. Wer die Bereitschaft zum Üben mitbringt sowie den Willen, sich weiterzuentwickeln, findet in Jonathan einen ausgezeichneten Sparringpartner.
Mirjam, 51, Digital Content Manager
David, 39, Einkäufer