Gesang lernen bei
Marius Sverrisson
Gesangsunterricht von Musical bis Rock / Sprechtechnik
Der gebürtige Isländer Marius Sverrisson unterrichtet seit Jahren Gesang und Musical-Theater, und einige von Islands gefragtesten Sänger haben von seinem Coaching profitiert. Marius studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien. Seinen Master für Musik absolvierte er an der Hochschule der Künste in Reykjavik. In der Schweiz war Marius unter anderem im Hallenstadion Zürich als Sänger bei „Appassionata“ zu sehen. In der City-Halle Winterthur sang er die Hauptrolle im Musical „Space Dream“. Er wurde für eine Hauptrolle im Musical „Titanic“ in Hamburg verpflichtet und sang bei „Wetten dass ...“. In Londons West End spielte er die Rolle des Aaron in „Moses“. Er spielte Hauptrollen an der Isländischen Oper in „Sweeney Todd“ und am Isländischen Nationaltheater im Musical „Spamalot“. Marius sang auch als Solist mit dem Isländischen Symphonieorchester. Er ist auf verschiedenen CDs zu hören.
Preis
10 Lektionen an 45 Min.: CHF 840

Standort
Helenastrasse 20
8008 Zürich
Instrument
Gesang
Musikstil
Pop, Rock, Musical, Klassik und Jazz
Niveau
Anfänger, Fortgeschrittene und Master
Sprache
Deutsch und Englisch
Alter
Marius Sverrisson unterrichtet Schüler*innen ab 18 Jahren
Das bringe ich dir bei
Selbstvertrauen beim Singen bzw. Sprechen.
Belcanto, Belting. Auch Sprechtechnik, Sprechgesang und Studiosingen.
Coaching für Vorsingen, Vorträge und Konzerte erarbeiten.
Ausbildung
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN Lehrgang Musical-Theater, Abschluss mit Auszeichnung - 1998
STELLA ACADEMY HAMBURG
Tanz, Gesang, Schauspiel, Abschluss mit Auszeichnung - 1999
MICHAEL HOWARD STUDIOS NEW YORK
Lee Strasberg Method Acting Course - 1999-2000
KUNSTAKADEMIE ISLAND, REYKJAVIK / KÖNIGLICHE MUSIKHOCHSCHULE STOCKHOLM
Master of Music Programme (New Audiences and Innovative Practice)
Abschluss M.mus. Iceland Academy of the Arts - 2014
STIMMBILDUNG UND MASTERCLASSES VOCAL
u.a. bei John Atkins, Michael Pinkerton, Kristinn Sigmundsson, Kristján Jóhannsson, Eugenia Ratti
SCHAUSPIELUNTERRICHT UND MASTERCLASSES THEATER
u.a. Ernie Mangold, Monika Bleibtreu, Dieter Krebs
Projekte
Ich arbeite sowohl als selbstständiger Sänger als auch als Kommunikationscoach und Schauspieler.
Stücke / Werke von diesen Künstlern / Komponisten bringe ich dir am liebsten bei
Cole Porter, Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Elton John, Andrew Lloyd Webber, Kurt Weill, George Gershwin und Lady Gaga
Interview mit Marius Sverrisson
Welche*r Musiker*in hat dich am meisten beeinflusst und warum?Meine Mutter. Sie leitet eine Musikschule und ich hab sehr viel von ihr gelernt.
Auch Prince, Ella Fitzgerald, Björk, Sting, George Michael.
In der Klassik beeindrucken mich Philippe Jaroussky, Montserrat Caballé und natürlich Luciano Pavarotti.
Was kannst du mir auf deinem Instrument besser beibringen als alle anderen Lehrer*innen?Performance, Auftreten, Vorsingen und Stimmhygiene für eine lange Karriere.
Wie hast du singen gelernt?
Meine Mutter ist Opernsängerin und ich singe seit ich denken kann. Es kam ganz natürlich.
Ich sang als Kind schon für die gesamte Nachbarschaft. Meine Bühne war die Mülltonne vor dem Haus. Ich kletterte drauf und fing an zu singen.
Wie gehst du vor, wenn du selber einen Song schreibst oder ein Stück komponierst?
Ich denke an eine kleine Geschichte, mache mir eine lockere Idee um einen Text und suche dann die passende Melodie und Harmonien dazu.
Auf welchem Equipment spielst du heute und warum?
Stimme und Klavier.
Welche persönliche Eigenschaft hat dir beim Üben am meisten geholfen und warum?
Dass ich nicht schnell müde werde vom Wiederholen und trotzdem dabei die Freude nicht verliere.
Was hat dein Instrument, was andere nicht haben?
Der Mensch selber ist das Instrument beim Gesang. Das macht es einzigartig.
Worauf achtest du dich besonders beim Unterrichten?
Ich denke, es ist wichtig, dass man auf individuelle Bedürfnisse eingeht, damit die Studierenden ihr Talent und Potential entfalten können, ohne sie zu sehr zu verformen.
Wie baust du deine Musikstunden auf?
Ich fange mit Atem- und Stimmdehnungsübungen an. Gefolgt von Tonleitern und Vokalisen.
Danach geht es an die Lieder bzw. ans Repertoire. Am Ende der Stunde gibt es eine kurze Besprechung, was für die nächste Lektion geplant bzw. was vorbereitet werden muss.
Und das Lachen nicht vergessen.
Wie gehst du bei Kindern vor?
Ich unterrichte ab 18 Jahren.
Was war bis anhin dein tollstes Erlebnis als Musiker und warum?
Ich wurde für eine Hauptrolle im Musical „Titanic“ in Hamburg verpflichtet, wo der Komponist Maury Yeston ein neues Lied für mich und meine Bühnenpartnerin geschrieben hat, das wir in der Fernsehsendung „Wetten dass ...“ für 20 Millionen Zuschauer uraufgeführt haben. Das hat Spass gemacht.
Welches war die grösste Bühne, auf der du gespielt hast?
O2 Arena Berlin, Friedrichstadtpalast Berlin, Olympiahalle München.
Mit welcher*welchem Musiker*in würdest du gerne einmal spielen und warum?
Lady Gaga. Weil Sie sowohl Pop wie auch Crossover singen kann.
Welche eine Platte würdest du auf die einsame Insel mitnehmen und warum?
Kochplatte! Nein, im Ernst: „Chet Baker sings“. Zur Beruhigung.
Auf welcher Bühne würdest du am liebsten spielen oder spielst du am liebsten?
Radio City Music Hall, New York
Was ist neben der Musik noch wichtig in deinem Leben?
Freunde